
Articles
-
1 day ago |
sport1.de | Robin Wigger |Johannes Fischer
Es war eine Szene, die die Bundesliga wochenlang beschäftigte. Eine Kuriosität, die bei Unbeteiligten auch Jahre später noch für Schmunzler sorgt - unter der die Protagonisten jedoch jahrelang zu leiden hatten. Am 23. April 1994, heute vor 31 Jahren, erzielte Thomas Helmer sein berühmt-berüchtigtes Phantomtor. Besser gesagt: Der am Montag 60 Jahre alt gewordene Helmer erzielte es eben nicht. Der heutige SPORT1-Moderator, damals Abwehrchef beim FC Bayern München, traf im Bundesligaduell mit dem 1.
-
2 weeks ago |
sport1.de | Robin Wigger
Insgesamt hat der FC Bayern in der Causa Thomas Müller in den vergangenen Wochen kein gutes Bild abgegeben. Mit der Entscheidung gegen eine Vertragsverlängerung hat der Klub endgültig viel Fan-Wut auf sich gezogen. In den Fokus der Kritik geriet dabei Max Eberl - auch wegen seiner forschen, noch anders klingenden Aussage aus dem Januar. Dass sein damaliger offen geäußerter Optimismus über die Zukunft der Bayern-Legende „nicht so schlau“ war, merkte Eberl am Sonntag im STAHLWERK Doppelpass an.
-
2 months ago |
sport1.de | Robin Wigger
Dass die Mavs Luka Doncic wegschicken, wirft nicht nur sportlich große Fragen auf - auch die Art und Weise ist respektlos und könnte sich noch rächen, kommentiert Robin Wigger. Es war wie ein Geschenk des Himmels, als die Dallas Mavericks nach dem NBA-Draft am 21. Juni 2018 Luka Doncic erhielten. Zum Abschluss der Karriere von Dirk Nowitzki kam das nächste europäische Ausnahmetalent nach Texas und prägte über Jahre das Team und die Franchise weltweit.
-
Dec 9, 2024 |
msn.com | Robin Wigger
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Dec 8, 2024 |
sport1.de | Robin Wigger
Tracy McGrady sorgt vor 20 Jahren für eines der wahnsinnigsten Comebacks der NBA-Geschichte. In nur 35 Sekunden gelingt ihm eine unglaubliche Punkteexplosion. Am 9. Dezember 2004 läuft in der NBA die Schlussminute im Spiel zwischen den Houston Rockets und den San Antonio Spurs. Alles spricht gegen einen Sieg der Gastgeber. Die Spurs liegen mit acht Punkten in Führung, ein beruhigender Vorsprung, der normalerweise zum Sieg reichen sollte. Normalerweise.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 405
- Tweets
- 2K
- DMs Open
- No

Die Färöer sind erstmals bei einer Handball-EM dabei - die Unterstützung ist überragend! @SPORT1 https://t.co/qZojqbVY5X

Gleich geht's los mit #GERSUI - mit dem Einlauf der deutschen Mannschaft steigt auch die Stimmung in Düsseldorf. @SPORT1 @stefanjunold https://t.co/RLSMlSllKi

Januar ist Handball-Monat! @DHB_Teams @SPORT1 https://t.co/LhdzVscU3M