
Roman Winkelhahn
Articles
-
Sep 14, 2023 |
handelsblatt.com | Roman Winkelhahn
Düsseldorf Anleger und Analysten warten weiter vergebens auf eine eindeutige Richtung an der Frankfurter Börse. Der deutsche Leitindex (Dax) startete am Donnerstagmorgen fast unverändert bei 15.652 Zählern in den Handel und fiel dann leicht um 0,3 Prozent ins Minus. Im Laufe des gestrigen Tages hatte der Dax ein neues Monatstief von 15.564 Punkten erreicht.
-
Sep 14, 2023 |
handelsblatt.com | Roman Winkelhahn
Düsseldorf Anleger und Analysten warten weiter vergebens auf eine eindeutige Richtung an der Frankfurter Börse. Der deutsche Leitindex (Dax) startete am Donnerstagmorgen fast unverändert bei 15.652 Zählern in den Handel und fiel dann leicht um 0,3 Prozent ins Minus. Im Laufe des gestrigen Tages hatte der Dax ein neues Monatstief von 15.564 Punkten erreicht.
-
Sep 7, 2023 |
handelsblatt.com | Roman Winkelhahn
Düsseldorf Für den Deutschen Aktienindex (Dax) geht es am Donnerstag weiter abwärts: Am Morgen startet der Leitindex mit einem Minus von rund 0,5 Prozent bei 15.661 Zählern in den Handel. Damit erreicht er seinen bisher niedrigsten Stand des Monats. Am Mittwoch schloss das Barometer 0,2 Prozent tiefer bei 15.741 Punkten. Eine Reihe durchwachsener Quartalszahlen und anhaltende Konjunktursorgen belasteten das Frankfurter Börsenbarometer im August.
-
Sep 4, 2023 |
handelsblatt.com | Roman Winkelhahn |Anton Dieckhoff
Berichte: Kim Jong Un will Putin wegen Waffenlieferungen besuchenNordkoreas Machthaber Kim Jong Un will einem Bericht der „New York Times“ zufolge nach Russland reisen, um dort mit Präsident Wladimir Putin über Waffenlieferungen zu verhandeln. Moskau gehe es darum, sich Nachschub an Waffen und Munition für den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu sichern, berichtete die Zeitung am Montag unter Berufung auf nicht namentlich genannte Beamte aus den USA und der Regierung von Verbündeten.
-
Aug 23, 2023 |
handelsblatt.com | Roman Winkelhahn
Frankfurt Die wenigsten Trends lassen sich vorhersagen. Doch in einem Fall ist es anders: beim demografischen Wandel. Es ist sicher, dass die Bevölkerung in Deutschland und anderen Industrieländern in den nächsten Jahrzehnten stark altern wird. Für Anleger heißt das: Wer den demografischen Wandel in seinem Portfolio berücksichtigt, kann heute – und vor allem in Zukunft – von ihm profitieren.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →