Ronen Steinke's profile photo

Ronen Steinke

Berlin

Journalist at Süddeutsche Zeitung

Recht + Unrecht @SZ, Autor u.a. von „Fritz Bauer“, „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“, „Jura not alone“. Foto @leitlichtlein

Articles

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Ronen Steinke

    Pankaj Mishra hat ein Buch über „Die Welt nach Gaza“ aus postkolonialer Sicht geschrieben. Leider scheut der Star-Intellektuelle darin nicht die Vereinfachung des Konflikts. Holocaustvergleiche, Holocaustvergleiche, Holocaustvergleiche. Ist es nicht furchtbar genug, dass die Erfahrung der Shoah real in manchen Menschen als Albtraum wiedererwacht, wenn sie heute als Jüdinnen und Juden mit Vernichtungswillen attackiert werden?

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Ronen Steinke

    Putin macht vieles richtig, die NSDAP war links, die DDR hatte ihre Vorzüge, und die Bürgerrechtsbewegung wird auch gleich mit vereinnahmt. Der Historiker Volker Weiß nimmt die Geschichtsnarrative der Rechtsextremen auseinander. Politik liegt stromabwärts von Kultur. So plastisch hat das mal ein Vordenker der amerikanischen Rechtspopulisten auf den Punkt gebracht, Andrew Breitbart, Gründer verschiedener Online-Medien.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Ronen Steinke

    Asylsuchende einfach an den Grenzen abzuweisen, verstößt gegen die Vorgaben der EU. Wenn Union und FDP dies nicht gefällt, müssen sie die Regeln ändern, anstatt bestehendes Recht zu brechen. Ein Staat, der von den Menschen verlangt, dass sie sich an Recht und Ordnung halten, sollte mit gutem Beispiel vorangehen und sich selbst an Recht und Ordnung halten. Diese Erwartung ist nicht pedantisch und keine Prinzipienreiterei. Es ist, zugegeben, ein wenig konservativ.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Ronen Steinke

    Erstmals verweigert der Freistaat Bayern einer Klimaaktivistin, die erfolgreich auf Lehramt studiert hat, die Übernahme ins Referendariat. Begründung: Ihr Aktivismus sei nicht mit der Verfassung vereinbar. Am 17. Februar soll an den bayerischen Schulen ein neuer Schwung Referendarinnen und Referendare seinen Dienst antreten. Auch an den Gymnasien werden dann zahlreiche Nachwuchskräfte erwartet. Aber eine, die sich Hoffnungen gemacht hatte, wird dann nicht dabei sein.

  • Jan 24, 2025 | sueddeutsche.de | Ronen Steinke

    Einstufung eines Gebiets, die der Polizei besondere Rechte gibt – was in Aschaffenburg aber nichts genützt hat. Im Aschaffenburger Park Schöntal wurden ein zweijähriges Kind und ein 41-jähriger Mann Opfer eines schlimmen Verbrechens. Aber schon vorher war der Park aus Sicht der Polizei keine Idylle. Ein Brennpunkt für die örtliche Drogenszene, deshalb nannte die Behörde den Schöntal-Park einen „gefährlichen Ort“.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
40K
Tweets
9K
DMs Open
No
Ronen Steinke
Ronen Steinke @RonenSteinke
3 Apr 25

Cory Booker hat ein paar schöne Formulierungen gefunden. Aber dieser 25-Stunden-Stunt ist genau die Art Over-Inszenierung und Inbeschlagnahme des Parlaments, die alle in D fürchterlich fänden, wenn er ein Trumpist wäre.

Ronen Steinke
Ronen Steinke @RonenSteinke
28 Mar 25

RT @AdvoKati_Lang: Völlig unbeabsichtigt, habe ich einen Beitrag im Thread zu unserem gerade erschienen Report. Recht gegen Rechts 2025 übe…

Ronen Steinke
Ronen Steinke @RonenSteinke
28 Mar 25

Oha, hab @HeikeKleffner gespottet https://t.co/H1CdGVsls4