Articles

  • 6 days ago | nd-aktuell.de | Ronny Blaschke

    Im Sportpark Müngersdorf, im Westen von Köln, führt Thorben Müller historische Führungen durch. Der Mitarbeiter des lokalen NS-Dokumentationszentrums hält dort mit Interessierten auch an der Peco-Bauwens-Allee. Der Kölner Bauwens, geboren 1886, war in den 1920er und 1930er Jahren ein erfolgreicher Schiedsrichter. Nach dem Zweiten Weltkrieg amtierte Bauwens für zwölf Jahre als Präsident des wiedergegründeten Deutschen Fußball-Bundes. Trotz seiner Rolle im Nationalsozialismus.

  • 1 week ago | sportschau.de | Ronny Blaschke

    Stand: 08.05.2025 07:02 Uhr Die Nachkriegsordnung im Fußball wurde von Funktionären bestimmt, die selbst im Nationalsozialismus profitiert hatten. Erst jetzt, achtzig Jahre nach dem Krieg, wächst ein kritisches Bewusstsein für ihre Verstrickungen. Im Sportpark Müngersdorf, im Westen von Köln, fällt einem die grausame Vergangenheit nicht sofort ins Auge. Zehn Gehminuten vom Rheinenergiestadion entfernt, jenem Ort, wo der 1.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Ronny Blaschke

    Funktionäre, die nach dem Krieg den deutschen Fußball prägten, waren Profiteure des NS-Regimes. Die Aufarbeitung ihrer Biografien kam bislang zu kurz. Das soll sich nun ändern. Im August 2014 versammeln sich Hunderte Fans des 1. FC Magdeburg in der Nähe ihres Stadions. Mit Applaus und Gesängen bejubeln sie die Einweihung eines Denkmals, das Heinz Krügel gewidmet ist. Unter Krügel hatte der 1. FC Magdeburg in der DDR dreimal die Meisterschaft und 1974 den Europapokal der Pokalsieger gewonnen.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Ronny Blaschke

    Im August 2014 versammeln sich Hunderte Fans des 1. FC Magdeburg in der Nähe ihres Stadions. Mit Applaus und Gesängen bejubeln sie die Einweihung eines Denkmals, das Heinz Krügel gewidmet ist. Unter Krügel hatte der 1. FC Magdeburg in der DDR dreimal die Meisterschaft und 1974 den Europapokal der Pokalsieger gewonnen. Es war der einzige internationale Titel für einen Klub der DDR. Viele Fans machen Fotos von sich und der Statue, die sie selbst mit Spenden finanziert haben.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Ronny Blaschke

    Funktionäre, die nach dem Krieg den deutschen Fußball prägten, waren Profiteure des NS-Regimes. Die Aufarbeitung ihrer Biografien kam bislang zu kurz. Das soll sich nun ändern. Im August 2014 versammeln sich Hunderte Fans des 1. FC Magdeburg in der Nähe ihres Stadions. Mit Applaus und Gesängen bejubeln sie die Einweihung eines Denkmals, das Heinz Krügel gewidmet ist. Unter Krügel hatte der 1. FC Magdeburg in der DDR dreimal die Meisterschaft und 1974 den Europapokal der Pokalsieger gewonnen.