Ruedi Studer's profile photo

Ruedi Studer

Zurich, Zürich

Parliament Editor at Ringier AG

Bundeshaus-Journalist

Articles

  • 1 week ago | blick.ch | Ruedi Studer

    SP-Nationalrat Jacqueline Badran hat einen Vorschlag parat, wie sich der Ständemehr-Streit beim EU-Deal lösen lässt. Foto: keystone-sda.chEU-Deal: Streit um fakultatives oder obligatorisches ReferendumKompass-Initiative fordert Ständemehr für EU-VerträgeSP-Nationalrätin Jacqueline Badran fordert, dass die Initiative rasch vors Volk kommtDie künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

  • 1 week ago | blick.ch | Ruedi Studer

    «Das neue Vertragspaket hat grosses Potenzial», sagt der deutsche EU-Abgeordnete Andreas Schwab. Foto: keystone-sda.chEU-Verträge geheim, ausgewählter Kreis erhält Einblick im AussendepartementEU-Abgeordneter Andreas Schwab sieht grosses Potenzial im neuen Vertragspaket44. Interparlamentarisches Treffen Schweiz-EU findet am Montag in Brüssel stattDie künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

  • 1 week ago | blick.ch | Ruedi Studer

    Der Systemwechsel zur Individualbesteuerung schwenkt auf die Zielgerade ein. Die Befürworter haben die Nase vorn, trotzdem bleibt das Rennen eng. Der neuste Kompromiss kostet 600 Millionen Franken. Publiziert: vor 10 Minuten|Aktualisiert: vor 3 MinutenEhepaare sollen künftig einzeln besteuert werden.

  • 2 weeks ago | blick.ch | Ruedi Studer

    Die Schweiz macht Jagd auf Steuersünder. Foto: KeystoneSchweiz intensiviert Jagd auf Steuersünder im AuslandGrossbritannien und Luxemburg im Fokus2024 gingen 10'222 Amtshilfeersuchen aus dem Ausland einDie künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler. Ruedi StuderBundeshaus-RedaktorSteuersünder aufgepasst! Die Jagd der Behörden auf versteckte Gelder geht weiter. Tausende Amtshilfegesuche in Steuersachen gingen letztes Jahr zwischen der Schweiz und dem Ausland hin und her.

  • 2 weeks ago | blick.ch | Ruedi Studer

    «Wir leben in einer Demokratie. Das Volk muss selber entscheiden können, wen es einbürgern will und wen nicht», sagt SVP-Chef Marcel Dettling. Foto: KeystoneNiederländisches Paar scheitert bei Einbürgerung in Unteriberg SZSVP-Chef Marcel Dettling verteidigt Entscheidung der GemeindeversammlungDettling: «Wir wollen keine automatische Einbürgerung»Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler. Ruedi StuderBundeshaus-Redaktor«Der höchste Berg in Unteriberg?

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
2K
Tweets
1K
DMs Open
Yes
No Tweets found.