
Articles
-
2 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Ruth Aerni
«So gross sollte das Unkraut auf dem Acker gar nicht erst werden.» Für diese Antwort gab es allenfalls Zustimmung, aber keine Punkte vom Experten. Wer Aargauer Berufsmeister oder Berufsmeisterin Landwirtschaft werden wollte, musste schon ins Detail gehen und den Ackerfuchsschwanz und die Vogelmiere beim Namen nennen. Vor viel PublikumDen Sieg holte sich Seraphin Müller, und zwar in aller Öffentlichkeit.
-
1 month ago |
bauernzeitung.ch | Ruth Aerni
Kosten und Qualität der Futterproduktion lautete das Schwerpunktthema am Nordwestschweizer Mutterkuhtag in Gränichen, für den die landwirtschaftlichen Zentren Ebenrain, Liebegg und Wallierhof zusammenspannten. Nach Fachinputs von verschiedenen Experten erzählten die Praktiker Cäsar Bürgi und Fabian Galliker von ihren Betrieben, und Vertreter von Mutterkuhschweiz informierten über Aktuelles. Mix von Systemen wird…Lesedauer: 4 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
2 months ago |
bauernzeitung.ch | Ruth Aerni
Der Umgang mit Herausforderungen war das Thema am Nordwestschweizer Milchtag der Bildungszentren Ebenrain, Liebegg und Wallierhof in Brunegg. An Herausforderungen mangelt es in der Milchbranche tatsächlich nicht. Immerhin: Es gibt auch Grund zu Optimismus, wie der erste Referent Christian Gazzarin von Agroscope festhielt. Global gesehen steigt die Nachfrage, das Angebot hält nicht mit; das spricht nicht für tiefere…Lesedauer: 5 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
Nov 13, 2024 |
bauernzeitung.ch | Ruth Aerni
«Gestern haben wir Traummist ausgebracht», erklärt Alois Kohler. Traummist? «Kaum Ammoniakgeruch und schon stark umgesetzt. Eigentlich mehr Erde als Mist», schwärmt der Landwirt. «Und das nicht etwa vom Stock, sondern direkt von der Liegefläche des Kuhstalls.» In Kreisläufen denken Sohn Simon – seit fünf Jahren der Chef auf dem Betrieb im aargauischen Künten – fährt gerade mit dem Onland-Pflug über den Hofplatz.…Lesedauer: 6 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen. Ein Abo der BauernZeitung kaufen.
-
Nov 10, 2024 |
bauernzeitung.ch | Ruth Aerni
Das Pferd als grosser Klimasünder und schwitzende Pferde als Tierschutzfall – das sind zwei Beispiele für neue Themen, mit denen sich Pferdehalterinnen und Pferdehalter auseinandersetzen müssen. «Die gesellschaftliche Optik hat sich grundlegend verändert», sagte Liebegg-Direktor Hansruedi Häfliger am Nordwestschweizer Pferdetag der Bildungszentren Liebegg, Ebenrain BL und Wallierhof SO in Gränichen. Wichtig für…Lesedauer: 3 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →