
Articles
-
1 week ago |
heise.de | Sabrina Patsch
Die zunehmende KomplexitĂ€t von kĂŒnstlicher Intelligenz fordert herkömmliche elektronische Computer heraus und frisst immer mehr Energie. Photonik, die Licht anstelle von ElektrizitĂ€t zur Datenverarbeitung nutzt, bietet eine vielversprechende Alternative. Zwei unabhĂ€ngige Forschungsteams haben photonische Prozessoren vorgestellt, welche die Rechenleistung steigern und den Energieverbrauch senken sollen.
-
1 week ago |
heise.de | Sabrina Patsch
Am heutigen "World Quantum Day" wollen Quanten-Akteure weltweit das öffentliche Bewusstsein und Verständnis für Quantenwissenschaft und -technologie fördern. Sie wollen aufzeigen, welche Rolle Quantenphysik im Alltag spielt, wie sie dabei hilft, die grundlegenden Bestandteile der Natur zu verstehen und neue Technologien zu entwickeln. Zelebriert wird der World Quantum Day seit 2021 jährlich am 14. April.
-
2 weeks ago |
flipboard.com | Sabrina Patsch
4 hours agoTochter von Bill Gates sagt, ihr Vater würde ihr nicht erlauben, diese eine Sache zu tun, die er selbst getan hatBill Gates brach bekanntlich Harvard ab, um Microsoft zu gründen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er es zulassen wollte, dass seine Tochter, Phoebe …1 hour agoheise online (@[email protected])WSUS Driver Synchronization: Microsoft verschiebt Ende Microsoft wollte die Treiberverteilung über WSUS (WSUS Driver Synchronization) zum 18.
-
2 weeks ago |
heise.de | Sabrina Patsch
Willow, Majorana 1, Ocelot – die US-amerikanischen Big-Tech-Unternehmen Google, Microsoft und Amazon haben die Quantenszene in letzter Zeit ordentlich aufgewirbelt. Mit hochglänzenden Pressefotos und kreativen Produktnamen vermitteln sie den Eindruck: Das Quantenzeitalter ist jetzt. Sabrina Patsch ist promovierte Quantenphysikerin, Wissenschafts-Bloggerin und leidenschaftlich Science-Slam-Teilnehmerin. Seit 2024 ist sie Redakteurin bei c’t und schreibt über Wissenschaft.
-
4 weeks ago |
heise.de | Sabrina Patsch
Täglich prasseln unzählige Informationen auf uns ein: Artikel, Newsletter, Podcasts, wissenschaftliche Studien. Doch oft geht wertvolles Wissen in der Flut unter, weil es keine feste Struktur bekommt. Wie lassen sich relevante Inhalte effizient sammeln, durchdacht organisieren und ansprechend präsentieren? Antworten darauf liefert das neue c’t-Sonderheft Besser Wissen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →