
Articles
-
1 week ago |
unternehmerjournal.de | Samuel Altersberger
Die Erfassung und Analyse von Kundenprofilen spielt in der modernen Geschäftswelt eine essenzielle Rolle. Einerseits helfen Kundenprofile, gezielte Werbemaßnahmen zu gestalten, die exakt auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zugeschnitten sind. Andererseits ermöglichen sie eine personalisierte Ansprache, die das Kundenerlebnis verbessert und langfristige Kundenbeziehungen fördert.
-
1 week ago |
gewinnermagazin.de | Samuel Altersberger
Wer heute Kunden erreichen will, muss dort präsent sein, wo diese ihre Zeit verbringen: auf Social Media. Die Sichtbarkeit entscheidet darüber, ob ein Unternehmen wahrgenommen wird – oder in der Bedeutungslosigkeit verschwindet – also unsichtbar wird. Somit wird Social Media besonders für mittelständische Unternehmen, die oft tief verwurzelt in ihrer Region, ihren Werten und ihrer Handwerkskunst sind, zur existenziellen Herausforderung.
-
1 week ago |
unternehmerjournal.de | Samuel Altersberger
Gründer und Investmentlegende Michael C. Jakob: „Seit einiger Zeit lässt sich eine bemerkenswerte Entwicklung beobachten: Das Interesse am Finanzmarkt wächst stetig, immer mehr Menschen erkennen die Chancen von Aktieninvestments als Mittel zum langfristigen Vermögensaufbau. Für Einsteiger stellt der Zugang jedoch oftmals eine Hürde dar – die Auswahl geeigneter Aktien erfordert sowohl fundiertes Fachwissen als auch eine konsequente Anlagestrategie.
-
2 weeks ago |
gewinnermagazin.de | Samuel Altersberger
Privatinvestoren ziehen sich von Neubau- oder Sanierungsvorhaben zunehmend zurück, weil die Entwicklung bei den Material- und Lohnkosten die Rentabilität gefährdet, während Energieeffizienzstandards, Baunormen und technische Anforderungen die Preise zusätzlich in die Höhe treiben und günstige Finanzierungen kaum zu bekommen sind. Eine Aussicht auf ordentliche Renditen ist nach Ansicht der meisten Privatinvestoren bei Bauprojekten zum Wohnungsbau längst nicht mehr gegeben.
-
2 weeks ago |
unternehmerjournal.de | Samuel Altersberger
Cyberkriminelle setzen inzwischen verstärkt auf KI-gestützte Angriffe, sodass sich viele Unternehmen fragen, ob sie hinsichtlich ihrer IT-Sicherheit gut genug aufgestellt sind, um gegen einen Datendiebstahl oder einen Erpressungsversuch gewappnet zu sein. Gleichzeitig werden neue Vorschriften wie NIS 2, DORA und die KI-Verordnung eingeführt, die zusätzlich Aufmerksamkeit für die IT-Sicherheit erfordern. Der Aufwand scheint enorm zu sein.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →