
Samuel Tanner
Articles
-
2 months ago |
nzz.ch | Marc Tribelhorn |Samuel Tanner |Karin Hofer
Kaum geht eine Bank unter, steht er vor den Kameras: Peter V. Kunz, der bekannteste Wirtschaftsrechtler der Schweiz. Aber wer ist dieser Mann? Das grosse Gespräch. Marc Tribelhorn, Samuel Tanner (Text), Karin Hofer (Bilder) 19.02.2025, 05.30 Uhr 15 min «Da bin ich gnadenlos»: Peter V. Kunz in seinem Büro am Institut für Wirtschaftsrecht in Bern. «Hier sehen Sie schon einen Gesetzesbruch!», sagt Peter V. Kunz, Professor für Wirtschaftsrecht an der Universität Bern, zur Begrüssung.
-
Jan 17, 2025 |
nzz.ch | Samuel Tanner
Selbst Christoph Blocher hatte Erwartungen an Köppels Rede geäussert. Dieser lieferte wie bestellt. Samuel Tanner 17.01.2025, 22.14 Uhr 3 min «Das ist ja gar kein Rechtsextremer»: Roger Köppel (links) über Christoph Blocher. Ennio Leanza / Keystone Christoph Blocher, der Matador des Albisgütli, sass wie gewohnt auf dem besten Platz im Saal des Schützenhauses. Ihm gegenüber war Bundesrat Beat Jans, der Gastredner, platziert.
-
Jan 16, 2025 |
nzz.ch | Samuel Tanner
Anmerkungen zur SVP vor der Albisgütli-Tagung. Samuel Tanner 17.01.2025, 05.30 Uhr 10 min Illustration Simon Tanner / NZZ I. Ablösung im AlbisgütliIm vergangenen Januar besang sich Christoph Blocher im Albisgütli als schweizerischen Sonderfall. Er adaptierte das alte Volkslied vom Schacher Seppli: «I bi de Blocher Stöffeli, im ganze Land bekannt.» Neben ihm standen zwei Männer in Sennentrachten, die ihn musikalisch begleiteten.
-
Oct 10, 2024 |
rheintaler.ch | Samuel Tanner
Jetzt weiterlesen, mit dem passenden Rheintaler-Abo Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort ein und klicken dann auf die Schaltfläche "Anmelden". Sie haben noch kein Abo? Erhalten Sie vollen Zugang zu fundierten Nachrichten, spannenden Reportagen und exklusiven Einblicken in lokale Themen. Ihre VorteileUnlimitierter Zugriff auf alle InhalteRheintaler-App (iOS und Android) Jetzt abonnieren
-
Oct 9, 2024 |
vaterland.li | Samuel Tanner
Der Kanton St.Gallen inszeniert sich im Olma-Jahr 2024 als sein eigener Gastkanton: eine grossartige Idee, meint unser Gastautor. Denn seine Regionen müssen sich auf der endlosen Suche nach dem kantonalen Wir-Gefühl immer wieder selber kennenlernen. 10. Oktober 2024, 05:22 Uhr 10. Oktober 2024, 05:22 Uhr Zu Besuch im eigenen Kanton: Werbekampagne für den St.Galler Olma-Auftritt 2024. (Bild: zvg) St.Gallen ist der Kanton, in dem die Identitätskrise normal ist.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →