-
5 days ago |
msn.com | Sandra Baierl
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
5 days ago |
msn.com | Sandra Baierl
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
5 days ago |
kurier.at | Sandra Baierl
Chefs, bitte wegschauen, oder besser, weglesen!Als späte Mutter, die auch keine lange Karenz hatte, kann ich sagen: das Projekt Kind und Karriere ist kein einfaches. Immer hat man das Gefühl, man läuft allem hinterher. Nie reicht die Zeit. Ständig tickt die Uhr. Es ist ein dauerndes Springen zwischen den Welten.
-
6 days ago |
kurier.at | Sandra Baierl
Mit "Sammy und das Geheimnis der Goldmünzen" bringen Tetyana Kohansal, Aktuarin, und Kambis Kohansal Vajargah, Gründer und Start-up-Experte, ein Kinderbuch für Kindergarten- und Vorschulkinder in die Bücherregale. Das Buch soll spielerisch die Grundlagen des Umgangs mit Geld sowie Unternehmertum vermitteln. Im KURIER-Gespräch verraten sie, warum Kinder schon im Kindergarten mit solchen Themen in Kontakt kommen sollten – und was eine frühe Finanzbildung bewirken kann.
-
1 week ago |
kurier.at | Sandra Baierl
Der Businessplan war lange Zeit die Grundlage für ein Unternehmen, er legt Geschäftsstrategie, Marktbedingungen und die finanziellen Vorhersagen dar. Das alles ist in die Zukunft gedacht, noch vor dem Echtbetrieb. Auch, um etwa Kapital für ein Start-up einzusammeln. So ein Businessplan ist zwar faktenbasiert, bleibt aber trotzdem eine Annahme mit vielen Unbekannten. Was da drin steht, ist wie ein Bild der Zeit, in der der Plan entstanden ist – oft ist das Geschriebene auch schnell wieder überholt.
-
1 week ago |
kurier.at | Sandra Baierl
Zusammenfassung Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft. Der Opel Grandland ist in seiner zweiten Generation elektrifiziert, mit Varianten als Mild-Hybrid, Plug-in-Hybrid und rein elektrisch. Das Design des Grandland umfasst markante LED-Signaturen und ein kleines, abgeflachtes Lenkrad, angepasst auf der STLA-Medium-Plattform.
-
1 week ago |
kurier.at | Sandra Baierl
Zusammenfassung Deloitte Human Capital Trends: Arbeit am Anschlag – Mitarbeitende haben keine Zeit für Innovation und Kreativität Ineffiziente Prozesse: Arbeitnehmende verbringen fast die Hälfte des Arbeitstages (41 %) mit nicht wertschöpfenden Tätigkeiten Arbeit neu denken: Zero-Based-Work-Ansatz als mögliche Lösung Stark unterschätzt: Mittleres Management ist Innovationstreiber in Unternehmen Erfahrungslücken schließen: Unternehmen müssen Entwicklungsmöglichkeiten für Einsteigerinnen und...
-
2 weeks ago |
kurier.at | Wolfgang Unterhuber |Sandra Baierl |Daniel Jamernik
Noch ist es kühl, aber bald wird wieder gegrillt – auf Terrassen, in Gärten und auf Balkonen im ganzen Land. Zeit also, sich die wichtigsten Fragen zu stellen: Was lässt sich gut grillen? Wie gelingt das perfekte Steak? Und welcher Grill liefert wirklich ab – vom klassischen Holzkohlegrill bis zur modernen Gasstation? Für Insider ist das Grillen fast schon eine Philosophie. Die Verwendung von hochwertigen Grillgeräten und -zubehör hat das Grillen zu einer Kunstform gemacht.
-
2 weeks ago |
kurier.at | Sandra Baierl
Die Antwort des Autokonzerns Jaguar Land Rover ließ nicht lange auf sich warten. Der britisch-indische Autobauer Jaguar Land Rover reagiert auf die Strafzölle von US-Präsident Donald Trump und liefert (vorerst) keine Autos mehr in die USA. © APA/AFP/POOL/CHRISTOPHER FURLONG / CHRISTOPHER FURLONG Jaguar Land Rover setzen Lieferungen in die USA vorerst aus Sämtliche Lieferungen in die USA, so der Autokonzern, sind vorerst ausgesetzt.
-
2 weeks ago |
kurier.at | Sandra Baierl
Zusammenfassung Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft. Die Post nutzt seit 2011 Elektrofahrzeuge, die sich als wartungsarm und verlässlich erweisen. Elektrofahrzeuge verursachen weniger Instandhaltungs- und Energiekosten, trotz anfänglich höherer Anschaffungskosten. Bis 2030 will die Post vollständig elektrisch zustellen und baut dafür kontinuierlich die Ladeinfrastruktur aus.