Articles

  • 4 days ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    Der Logistikkonzern DHL könnte nach Einschätzung von Konzernchef Tobias Meyer von der Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump profitieren. Der Handelskonflikt zwischen China und den USA werde dem Bonner Konzern voraussichtlich zusätzliches Geschäft bringen, sagte der DHL-Vorstandsvorsitzende der „Süddeutschen Zeitung“ in der Ausgabe vom 12. Mai. Unternehmen bauten ihre Lieferketten um, dies führe teils zu mehr Transporten, so Meyer.

  • 4 days ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    Der auf Supply Chain Management spezialisierte IT-Anbieter Setlog zeigt im Rahmen der transport logistic 2025 (2. bis 5. Juni in München) seine erweiterte SCM-Software „OSCA DC“ (Digital Core). Das gab das Unternehmen mit Sitz in Bochum im Vorfeld der Leistungsschau bekannt.

  • 1 week ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seinem ersten Telefonat mit US-Präsident Donald Trump für eine Abschaffung aller Zölle zwischen den Vereinigten Staaten und der EU geworben. „Ich habe ihm gesagt, das ist aus meiner Sicht keine gute Idee, diesen Zollstreit zu eskalieren. Die beste Lösung wäre down to zero für alles und für alle“, sagte der CDU-Politiker am Rande seines Antrittsbesuchs bei der EU in Brüssel.

  • 1 week ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    IPL, ein Hersteller von Hartplastikprodukten, hat Ende April den Zusammenschluss mit Schoeller Allibert, einem Hersteller von wiederverwendbaren Transportverpackungen, bekanntgegeben. Durch den geplanten Zusammenschluss entstehe ein internationaler Hersteller nachhaltiger Verpackungen mit 27 Produktionsstandorten in Europa, Großbritannien und Nordamerika und einem gemeinsamen Proforma-Jahresumsatz von über 1,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.

  • 1 week ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    O9, ein Anbieter von KI-Softwareplattformen für die Planung und Entscheidungsfindung in Unternehmen, hat beim High-Fashion-Konzern Prada eine Lösung mit Produktions- und Beschaffungsplanungsfunktionen implementiert. Das teilte der IT-Spezialist in einer Pressemeldung mit. Ziel war es demnach, die betriebliche Effizienz zu steigern und die geltenden Qualitätsstandards in der Lederwarensparte der Prada-Gruppe zu gewährleisten.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map