Articles

  • 2 weeks ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    Bei einem der größten Bahn-Bauprojekte in Deutschland steht in den Osterferien die nächste Vollsperrung an: Zwei Wochen lang fahren am Niederrhein zwischen Oberhausen und Emmerich keine Züge mehr. Das betrifft ab Freitagabend viele Pendler, aber auch den Fern- und Güterverkehr entlang der Strecke. Der rund 73 Kilometer lange Abschnitt gehört zum europäischen Güterverkehrskorridor von Rotterdam nach Genua, einem Prestigeprojekt der europäischen Verkehrspolitik.

  • 2 weeks ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    Am 9. April haben die Koalitionäre von CDU, CSU und SPD der Öffentlichkeit ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin gibt es auch etliche Neuerungen und ambitionierte Ziele für den Wirtschaftszweig Logistik, Güterverkehr und Supply Chain Management. Aus dem Vertrag gehen folgende Neuerungen für die kommende Legislaturperiode hervor:Schienengüterverkehr:Die Investitionen ins deutsche Schienennetz sollen deutlich gesteigert werden.

  • 2 weeks ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    Der Kurs in Richtung Klimaneutralität stimmt: Die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) in Deutschland hat es geschafft, die Emissionen je Sendung seit 2016 um 22 Prozent zu senken – trotz eines starken Wachstums bei den Sendungsmengen. Jedes Jahr sinkt der verkehrliche Aufwand je Sendung um drei Prozent. Zudem nimmt das durchschnittliche Paketgewicht weiter ab. Das zeigt die Nachhaltigkeitsstudie 2025, die der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) am 9. April veröffentlicht hat.

  • 2 weeks ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    Die Geis Gruppe richtet ihren Geschäftsbereich Air + Sea Services strategisch neu aus: Klaus Hrazdira, COO von Quehenberger Logistics, übernimmt mit sofortiger Wirkung die europaweite Verantwortung für den gesamten Geschäftsbereich – inklusive aller Landesgesellschaften sowie der Tochterunternehmen General Transport und Quehenberger Logistics. Das teilte die Geis Gruppe, zu der Quehenberger zählt Anfang April in einer Pressemeldung mit.

  • 2 weeks ago | logistik-heute.de | Sandra Lehmann

    Die E-Commerce-Bestellungen für den Kaffeekapsel-Anbieter Nespresso in den Benelux-Ländern erfolgen über den 3PL-Logistikdienstleister ID Logistics (IDL) in einem Distributionszentrum in Tilburg, Niederlande. Das Logistikzentrum von IDL wickelt jedes Jahr viele Tausend Kaffeebestellungen ab und arbeitet seit 2021 mit einem manuellen Pick-and-Pack-Verfahren. Die Nachfrage nach Kaffeeprodukten steigt weiter an.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map