
Sarah Brasack
Deputy Editor, CologneLocal Edition at Kölner Stadt-Anzeiger
Deputy Editor-in-Chief at Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Stv. Chefredakteurin, Kölner Stadt-Anzeiger
Articles
-
6 days ago |
ksta.de | Sarah Brasack
Der Kölner Zwei-Sternekoch Daniel Gottschlich hat als erster Koch überhaupt 2023 das Stipendium an der Deutschen Akademie in Rom erhalten – die bedeutendste Auszeichnung für deutsche Künstler im Ausland. Sieben Wochen lang nahm Gottschlich eine Auszeit vom Hamsterrad der Sterne-Gastronomie, um mit Musikern, Autorinnen und bildenden Künstlern zusammen Inspiration zu finden. Er überließ seine Kölner Restaurants „Ox & Klee“ und „Pvls“ seinem Team und bezog ein Apartment in der Villa Massimo.
Podiumsdiskussion: Drei Kölner OB-Kandidaten diskutieren über öffentliche Plätze und die Drogenszene
1 week ago |
ksta.de | Sarah Brasack
PodiumsdiskussionDrei Kölner OB-Kandidaten diskutieren über öffentliche Plätze und die DrogenszeneAm Samstag, 10. Mai, findet das Frühlingsfest des „hdak“ in Kooperation mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ ab 11.30 Uhr auf dem Josef-Haubrich-Hof statt. Das Haus der Architektur Köln (hdak) lädt für Samstag, 10. Mai, zu einem Frühlingsfest anlässlich des 20-jährigen Bestehens auf dem Josef-Haubrich-Hof ein. Das Fest hinter dem Neumarkt beginnt ab 10 Uhr.
-
1 week ago |
ksta.de | Sarah Brasack
Für Friedrich Merz gab es am Dienstagmorgen eine böse Überraschung. Wie beschädigt ist der neue Bundeskanzler durch den missglückten Wahlgang? Er ist auf jeden Fall kurz- und mittelfristig beschädigt, wobei das nicht nur für ihn gilt, sondern auch für Vizekanzler Lars Klingbeil. Im Ausland wird man Merz zunächst mit einer gewissen Zurückhaltung begegnen, weil man nicht so richtig einschätzen kann, wie stabil diese Regierung sein wird.
-
1 week ago |
ksta.de | Sarah Brasack
Kommentar zu AfD-Verbots-DiskussionWir dürfen fatale Fehler nicht wiederholenDeutschland muss Zustände wie in den USA verhindern. Die Feinde der Demokratie lachen sich angesichts unserer Untätigkeit ins Fäustchen, kommentiert Sarah Brasack. Warum habt ihr nichts getan? Diese Frage stellte die Nachkriegs-Generation ihren Eltern und Großeltern angesichts der Nazi-Diktatur und den Gräueln des Holocaust völlig zurecht.
-
2 weeks ago |
ksta.de | Joachim Frank |Sarah Brasack
Mit VerlosungWir suchen Ihre gute Idee für Köln – Nehmen Sie an unserer Umfrage teilFünf Monate vor der Kommunalwahl sammeln wir die besten Vorschläge, Lösungen und Visionen – als Inspiration für die künftige Stadtspitze. Start unserer neuen Serie. Liebe deine Stadt! Das muss man den meisten Kölnerinnen und Kölnern nicht zweimal sagen. Aber wie in einer Paarbeziehung braucht das Verhältnis zwischen der Stadt und ihren Bewohnern Liebeserklärungen und – Liebesbeweise.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 776
- Tweets
- 775
- DMs Open
- No