
Saskia Aleythe
Sports Editor and Journalist at Süddeutsche Zeitung
Korrespondentin @SZ. Olympisch geprägt.
Articles
-
5 days ago |
sueddeutsche.de | Saskia Aleythe
Feldhamster haben keine Gewerkschaft. Aber wenn sie eine gründen könnten, wären ihre Mitglieder dieser Tage wohl in erhöhter Kampfbereitschaft. Vor ein paar Jahren haben sie schließlich ihre Wohn- und Arbeitsstätte aufgeben müssen, weil Chiphersteller Intel große Pläne hatte: Der US-Konzern wollte eine riesige Fabrik in Magdeburg aufbauen, was so viel Begeisterung in der Bundesregierung auslöste, dass Milliarden-Subventionen zugesichert wurden.
-
5 days ago |
sueddeutsche.de | Saskia Aleythe
Feldhamster haben keine Gewerkschaft. Aber wenn sie eine gründen könnten, wären ihre Mitglieder dieser Tage wohl in erhöhter Kampfbereitschaft. Vor ein paar Jahren haben sie schließlich ihre Wohn- und Arbeitsstätte aufgeben müssen, weil Chiphersteller Intel große Pläne hatte: Der US-Konzern wollte eine riesige Fabrik in Magdeburg aufbauen, was so viel Begeisterung in der Bundesregierung auslöste, dass Milliarden-Subventionen zugesichert wurden.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Saskia Aleythe
11. April 2025 | Lesezeit: 9 Min. Unter der Erde ist Kopf einziehen ratsam. Mit Helm ausgerüstet geht es durch die schmalen Gänge im Besucherbergwerk in Zinnwald im östlichen Erzgebirge. An manchen Stellen sind die Schächte kaum 1,60 Meter hoch. Es sind acht Grad, es ist dunkel und feucht: Hier haben sich die Bergleute schon im Mittelalter jeden Tag durch die Tunnel gearbeitet, um Gesteine etwa zur Zinngewinnung aus den Wänden zu schlagen.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Saskia Aleythe
Eine gute Botschafterin ist Gold wert. Die US-Sprinterin Gabby Thomas etwa kam aus dem Schwärmen am Wochenende gar nicht mehr heraus, als sie von ihrem ersten Auftritt beim neuen Leichtathletik-Event „Grand Slam Track“ berichtete. Thomas, dreifache Olympiasiegerin von Paris, hatte sich in Kingston in Jamaika über 200 Meter und 400 Meter präsentiert, war Erste und Zweite geworden und berichtete anschließend von einem „unglaublichen“ Gesamterlebnis.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Saskia Aleythe
Eine gute Botschafterin ist Gold wert. Die US-Sprinterin Gabby Thomas etwa kam aus dem Schwärmen am Wochenende gar nicht mehr heraus, als sie von ihrem ersten Auftritt beim neuen Leichtathletik-Event „Grand Slam Track“ berichtete. Thomas, dreifache Olympiasiegerin von Paris, hatte sich in Kingston in Jamaika über 200 Meter und 400 Meter präsentiert, war Erste und Zweite geworden und berichtete anschließend von einem „unglaublichen“ Gesamterlebnis.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 2K
- Tweets
- 10K
- DMs Open
- Yes

Kinder und Jugendliche vor Gewalt zu schützen, ist in deutschen Sportvereinen immer noch nicht selbstverständlich. Wie der @FCBayern dabei jetzt vorangehen will: https://t.co/ZH02rok5Df

2024 🤦♀️

Stehe als Journalistin (mit Akkreditierung um den Hals) im Augsburger Pressebereich. Männlicher Kollege: “Entschuldigung, können Sie sich mal die Kaffeemaschine anschauen, die funktioniert nicht?” 🫠🫠🫠#FrauImFußball https://t.co/xF4rPoMaOo

RT @SZ_Sport: RB Leipzig zeigt beim 3:0 gegen Eintracht Frankfurt ein längst verschollen geglaubtes Gesicht. Bleibt die Frage: Stärkt das d…