Articles

  • 1 month ago | freitag.de | Sebastian Friedrich |Ingar Solty

    Reichweite auf TikTok, ein Haustürwahlkampf und die Frage der sozialen Gerechtigkeit: Gründe für den Wahlerfolg der Linken gibt es viele. Den wichtigsten übersehen die meisten Analysen, dabei ist der für die Partei zukunftsentscheidend Von Die berechtigten Siegesfeiern sind vorbei, die zentnerschweren Steine von den Herzen der Abgeordneten, Funktionäre und Anhänger der Linken gefallen.

  • Jan 13, 2025 | freitag.de | Sebastian Friedrich

    Pragmatiker gegen Fundamentalisten? Beim Parteitag in Riesa zeigt sich, dass die AfD mehr denn je in der Lage ist, ihre eigenen Widersprüche zu kitten – mit gezielter Mehrdeutigkeit und taktischer Unschärfe, von Rassismus bis EU-Austritt Von In früheren Zeiten hätte seine Anwesenheit bei einem AfD-Parteitag noch parteiinterne Kritik ausgelöst.

  • Dec 3, 2024 | freitag.de | Sebastian Friedrich

    Ein Kommentar von Wahlkämpfe sind auch ein Kampf der Bilder. Die Plakate der SPD senden eine klare schwarz-rot-goldene Botschaft. „Wir kämpfen für dich und für Deutschland“ ist ein versteckter Gruß an jene, die zu Hause gerne alte SS-Lieder singen Inhaltlich hat der Zeitenwende-Mehrheitsflügel der SPD längst mobilisiert, nun folgt die ästhetische Offensive.

  • Dec 3, 2024 | freitag.de | Sebastian Friedrich

    Der AfD-Bundesvorstand will sich von der Jungen Alternative trennen. Stimmt der Bundesparteitag im Januar dem zu, ist das eine Vorentscheidung zugunsten der Regierungspragmatiker gegenüber den Fundamentalisten Von Die „Melonisierung“ der AfD scheint voranzuschreiten: Der Bundesvorstand der Partei hat sich nahezu einstimmig darauf verständigt, sich von der Jungen Alternative (JA) zu trennen.

  • Nov 22, 2024 | freitag.de | Sebastian Friedrich

    Als Fundamentalopposition alleinige Macht anstreben oder sich per „Melonisierung“ der Union andienen? Sechs Thesen zur Zukunft einer Partei, der ihr bisher bestes Bundestagswahlergebnis winkt Von Die AfD bereitet sich auf die dritte Legislaturperiode vor und steuert auf ihr bislang bestes Ergebnis bei den Bundestagswahlen zu. Während sie in Umfragen bei knapp 20 Prozent steht, versucht die Partei etwas nervös, Landeslisten für die Bundestagswahlen aufzustellen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →