
Sebastian Göttling
Articles
-
3 weeks ago |
pcgames.de | Sebastian Göttling |Lukas Schmid
Sieben Jahre lang, von 1987 bis 1994, düste die Enterprise-D unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard über die Fernsehbildschirme. Auch meine Rückschau bei PC Games hat nun fast zwei Jahre Reisezeit gebraucht. Doch heute ist mit dem finalen TV-Film "All Good Things..." (Gestern, heute, morgen) das Ende der Reise von "Star Trek: The Next Generation" erreicht. Dieser Event lief am 23.
-
3 weeks ago |
gamesaktuell.de | Sebastian Göttling |Lukas Schmid
Sieben Jahre lang, von 1987 bis 1994, düste die Enterprise-D unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard über die Fernsehbildschirme. Auch meine Rückschau bei PC Games hat nun fast zwei Jahre Reisezeit gebraucht. Doch heute ist mit dem finalen TV-Film "All Good Things..." (Gestern, heute, morgen) das Ende der Reise von "Star Trek: The Next Generation" erreicht. Dieser Event lief am 23.
-
3 weeks ago |
gamezone.de | Sebastian Göttling |Lukas Schmid
Sieben Jahre lang, von 1987 bis 1994, düste die Enterprise-D unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard über die Fernsehbildschirme. Auch meine Rückschau bei PC Games hat nun fast zwei Jahre Reisezeit gebraucht. Doch heute ist mit dem finalen TV-Film "All Good Things..." (Gestern, heute, morgen) das Ende der Reise von "Star Trek: The Next Generation" erreicht. Dieser Event lief am 23.
-
3 weeks ago |
videogameszone.de | Sebastian Göttling |Lukas Schmid
Sieben Jahre lang, von 1987 bis 1994, düste die Enterprise-D unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard über die Fernsehbildschirme. Auch meine Rückschau bei PC Games hat nun fast zwei Jahre Reisezeit gebraucht. Doch heute ist mit dem finalen TV-Film "All Good Things..." (Gestern, heute, morgen) das Ende der Reise von "Star Trek: The Next Generation" erreicht. Dieser Event lief am 23.
-
2 months ago |
pcgames.de | Sebastian Göttling |Lukas Schmid
In Teil 1 dieses Artikels über die siebte und letzte Staffel von Star Trek: The Next Generation (1993/94) ging es um meine ganz persönliche, unvergessliche Sommergeschichte des Jahres 1994 sowie die zahlreichen verrückten High-Concept-Episoden, die in der Ehrenrunde der Enterprise-D mehr Raum einnahmen als jemals zuvor - mit Ausnahme vielleicht von Staffel 2, die ähnlich weird geraten war.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →