
Articles
-
5 days ago |
elektroauto-news.net | Sebastian Henßler
Christoph Strecker war erneut zu Gast in unserem Podcast – und wie beim letzten Mal war es auch dieses Mal ein spannendes Gespräch. Als Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Ionity bringt er nicht nur einen tiefen Einblick in die Ladeinfrastruktur mit, sondern auch klare Positionen, wohin die Reise beim Ausbau des europäischen Schnellladenetzes geht.
-
6 days ago |
elektroauto-news.net | Sebastian Henßler
Während chinesische Kund:innen beim Autokauf zunehmend auf smarte Funktionen, digitale Services und technologische Innovationen setzen, erwarten Käufer:innen in Europa vor allem Verlässlichkeit, Qualität und ein stimmiges Gesamtkonzept. Doch wie navigieren Hersteller durch diese gegensätzlichen Erwartungshaltungen? Diese Frage stand im Zentrum der lebhaft geführten Panel-Diskussion „Adapting to new roads: Customer priorities in European vs.
-
6 days ago |
elektroauto-news.net | Sebastian Henßler
Magnus Tessner, Partner bei der Personalberatung ifp und seit Jahrzehnten mit dem chinesischen Markt vertraut, sieht in der Transformation der chinesischen Autoindustrie einen systemischen Paradigmenwechsel – mit weitreichenden Folgen für europäische Hersteller. Nach seiner Rückkehr aus Shanghai zeichnet Tessner ein deutliches Bild: Chinas Autobauer haben die Regeln der Industrie grundlegend verändert.
-
1 week ago |
elektroauto-news.net | Sebastian Henßler
Der in Europa erhältliche Ford Explorer ist nicht einfach eine Adaption des bekannten US-Modells, sondern ein grundlegend neues Auto – entwickelt für die Bedürfnisse europäischer Märkte, produziert im modernisierten Werk in Köln. Mit dem Explorer beginnt für Ford auf dem alten Kontinent eine neue Ära, in der klassische Verbrenner wie Fiesta, Focus und Mondeo von der Bühne abtreten und durch eine neue Generation elektrifizierter Modelle ersetzt werden.
-
1 week ago |
elektroauto-news.net | Sebastian Henßler
Diskussionen über Batteriebrände bei Elektroautos werden meist sehr kontrovers geführt – obwohl sie deutlich seltener passieren als Brände bei Verbrennern. Mit dem Anstieg der weltweiten E-Auto-Zahlen wächst aber auch die Sorge, dass thermische Vorfälle zunehmen könnten. 24M Technologies, ein Batterieentwickler mit Wurzeln im MIT, warnt vor Risiken – nicht nur für die öffentliche Sicherheit, sondern auch für Autohersteller.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →