-
Jan 9, 2025 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
Ihre Lokalausgabe ist nun
-
Dec 31, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
Ihre Lokalausgabe ist nun
-
Dec 11, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
An einer Schulbushaltestelle in Illertissen hat es am Dienstag eine Schlägerei gegeben, zwei Schüler im Alter von 16 und 17 Jahren mussten im Krankenhaus behandelt werden, sie wurden nach Angaben der Polizei leicht verletzt. Der Unterricht am Nachmittag fiel aus. Gegen zwei 14-Jährige wird ermittelt, auch die Eltern wollen Anzeige erstatten. Den Berichten zufolge war der Schulbus nach Schulschluss um 13 Uhr auf dem Weg vom Schulzentrum zum Illertisser Bahnhof.
-
Dec 4, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
Bunt bemalte Steine liegen auf der kleinen Mauer mit der Tafel, die ein Zitat aus einem Brief von Eces Eltern zeigt: "Was uns bleibt, ist die tiefe Sehnsucht nach Frieden in unserer Heimat und Gemeinde". Vor einem Jahr stand das Schild mit dieser Aufschrift bei der Gedenkfeier zu Eces Tod auf einer Staffelei in der Illerkirchberger Kirche St. Sebastian. Seit dem Sommer ist sie Teil des Illerkirchberger Friedenswegs, der an die ermordete Schülerin erinnert.
-
Dec 2, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
Passanten haben in Illertissen einen Brand in einer Wohnung bemerkt. Sie riefen die Feuerwehr, gingen ins Haus und brachten eine 82 Jahre alte Frau ins Freie. Die hatte zuvor die erste Kerze ihres Adventskranzes angezündet – und danach den Raum verlassen. Während ihrer Abwesenheit entzündete sich der Adventskranz, berichtet die Polizei. Die Rentnerin wurde vom Rettungsdienst versorgt. Sie erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Feuerwehrkräfte löschten den Brand.
-
Oct 27, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
Wer hinaus will, muss warten. Der Luftdruck in den geschützten Räumen, wo Fachleute mit offenen Zellkulturen arbeiten, ist höher als draußen auf dem Gang. Dadurch ist sichergestellt, dass keine Partikel mit der Luft ins Herz des Biotech-Bereichs gelangen können. Es ist eine von vielen Sicherheitsvorkehrungen. Hier, im neusten Teil des Werksgeländes, wachsen monoklonale Antikörper in Bioreaktoren. Sie sind Wirkstoffe eines Rheuma-Mittels, das in Europa und den USA zugelassen werden soll.
-
Oct 18, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
In der Corona-Pandemie wollte Bayern den Impfstoff Sputnik V von R-Pharm kaufen. Im April 2021 war die Rede von 2,5 Millionen Dosen des Vakzins, das am Standort Illertissen produziert werden sollte. Daraus wurde nichts. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 verkündete Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der Freistaat habe kein Interesse mehr daran. Damit war auch ein anderer Plan vom Tisch, von dem sich R-Pharm Germany mehr verspricht.
-
Oct 16, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
Vor knapp zwei Jahren haben erste Vorgespräche begonnen, seit rund einem Jahr laufen nach Unternehmensangaben konkrete Verkaufsverhandlungen: R-Pharm Germany in Illertissen soll den Eigentümer wechseln, die Gesellschafter aus Russland suchen einen neuen Käufer. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine erschwert die Arbeit für das Unternehmen, das auf Geld des russischen Mutterkonzerns angewiesen ist. Der Käufer soll drei klare Kriterien erfüllen.
-
Sep 20, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
7,2 Millionen Besucherinnen und Besucher strömten im vergangenen Jahr aufs Münchner Oktoberfest – und jährlich 13.000 Menschen arbeiten dort, wie der Bayerische Rundfunk berichtete. „Es ist sind jedenfalls sehr, sehr viele Bedienungen“, sagt Wolfgang Gerst. Er muss es wissen. Der Illertisser leitet zwei Unternehmen: Er stellt Servicepersonal für Veranstaltungen und verknüpft Hotels und Gaststätten mit Leuten, die eine Stelle in der Branche suchen. Auch ein Wiesnwirt gehört zu Gersts Kunden.
-
Sep 12, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sebastian Mayr
Kirchhaslach Bei der Montage für ein PV-Feld ereignet sich ein Arbeitsunfall. Ein Mann wird verletzt. Von | | | Am Mittwoch gegen 8.45 Uhr hat sich auf einem unwegsamen Hangwiesengrundstück in Hörlis ein Arbeitsunfall ereignet. Ein Mann wurde dabei mittelschwer verletzt, berichtet die Polizei. Demnach war ein Montageteam dort damit beschäftigt, ein Photovoltaikfeld zu errichten. Bei diesen Arbeiten stürzte ein Mann aus zwei Meter Höhe auf den Wiesenboden.