Sebastian Schaal's profile photo

Sebastian Schaal

Düsseldorf

Editor-in-Chief at Electrive.com

Schreiberling bei @ElectriveNet. Hier privat unterwegs.

Articles

  • 4 days ago | electrive.net | Sebastian Schaal

    In den sozialen Medien haben sich Befürworter und Kritiker eine wilde Schlacht geliefert und so die Zugriffszahlen in schwindelnde Höhen getrieben. Und in den Wirtschaftsblättern haben sie schon den Abgesang angestimmt – kaum ein neues Auto hat in dem letzten Jahren so viel Wind gemacht wie der Type 00, mit dem Jaguar 100 Jahre Geschichte abschüttelt und sich als ebenso elektrische wie exzentrische Luxusmarke neu erfinden will.

  • 5 days ago | electrive.net | Sebastian Schaal

    Gegenüber dem Serienmodell (in Deutschland ab 57.700 Euro bestellbar) fährt der „DS N°8 Présidentiel“ des Élysée-Palastes mit speziellen Merkmalen vor, darunter der speziell entwickelten Karosseriefarbe Saphir-Blau und einem beleuchteten Kühlergrill, der in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot erstrahlt, wie Stellantis mitteilt. Weitere markante Details sind trikolorenfarbige Embleme an Front und Heck sowie Halterungen für die Präsidentenstandarten.

  • 5 days ago | electrive.net | Sebastian Schaal

    Zunächst aber zur Sonic One: Das neue Modell liefert laut der Mitteilung des Unternehmens eine Leistung von 320 bis 400 kW und kann im Boost-Modus ein Fahrzeug mit 500 Ampere laden, „unabhängig von dessen Spannung“. Zudem kann die verfügbare Leistung zwischen den beiden Ladepunkten einer Säule „effizient, präzise und dynamisch“ verteilt werden. Die genaue Granularität der Leistungsmodule nennen die Spanier aber nicht.

  • 6 days ago | electrive.net | Sebastian Schaal

    Die eSchwalbe als Elektro-Nachfolger des legendären Roller-Modells gibt es an sich seit 2017 – damals als L1e-Version mit den Roller-typischen 45 km/h Höchstgeschwindigkeit und als L3e mit bis zu 90 km/h. Der Münchner E-Roller-Hersteller musste im Sommer 2022 jedoch auf die anhaltenden Lieferketten-Engpässe reagieren und die Produktion unterbrechen. Seit 2023 ist die eSchwalbe zurück – aber nur als L1e. Die 90-km/h-Version wurde damals mit keinem Wort erwähnt.

  • 6 days ago | electrive.net | Sebastian Schaal

    Dass unzählige Autobauer in Nordamerika auf den von Tesla entwickelten Ladestandard NACS setzen – darunter auch Mazda – ist keine Neuheit. Allerdings hat der japanische Autobauer jetzt eine Vereinbarung mit Tesla geschlossen, dass ab 2027 die neuen Elektro-Mazdas in Japan ebenfalls den NACS nutzen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
235
Tweets
158
DMs Open
No
Sebastian Schaal
Sebastian Schaal @sebschaal
12 Nov 19

Tesla baut Gigafactory 4 nahe Berlin - https://t.co/yJN5QbUXjI @ElectriveNet: https://t.co/7lxEQFsJes

Sebastian Schaal
Sebastian Schaal @sebschaal
15 Mar 19

"Aber will man für ein bisschen Bequemlichkeit, die man ein paar Mal im Jahr überhaupt nur nutzt, die Welt noch ein Stück weiter an den Abgrund schubsen?" Kluge Gedanken von @DonDahlmann auf @emobly über den Wandel zum #Elektroauto vs. #Diesel https://t.co/aLgCcZetf4

Sebastian Schaal
Sebastian Schaal @sebschaal
7 Mar 19

RT @Edison_Media: #Elektroautos brauchen Akkus, die brauchen Lithium, das zerstört in anderen Ländern die Umwelt. Heißt es oft. Doch die Za…