-
1 week ago |
flipboard.com | Sebastian Schug
92 NHL-Spieler haben bereits ihre Teilnahme an der WM in Herning (Dä) und Stockholm (Sd), die am Freitag beginnt, zugesagt. Darunter einige …
-
1 month ago |
flipboard.com | Sebastian Schug
2 hours ago„Oft werden viel zu große Wärmepumpen verkauft“Warum sind Wärmepumpen hierzulande so teuer? Homeenergy-Gründer Hannes Münzinger erklärt, wie Hausbesitzer ihre Heizlast berechnen können und welche …3 hours agoAktienkurse sinken weltweit: „Wir sind an einem extrem gefährlichen Punkt angekommen“Die US-Zölle könnten umfangreicher ausfallen als bislang befürchtet. Das setzt die globalen Aktienmärkte unter Druck. In Deutschland verstärkt eine …
-
2 months ago |
flipboard.com | Sebastian Schug
1 hour agoBundesregierung verbeamtet 320 Mitarbeiter auf Lebenszeit – ohne vorherige ProbezeitKurz vor der Bundestagswahl haben mehrere Bundesministerien Beschäftigte verbeamtet – ohne die übliche Probezeit zu berücksichtigen. Auch andere …1 hour agoDas Rätsel um Markus Brauns MillionenHaben die Angeklagten im Wirecard-Prozess noch irgendwo Geld versteckt?
-
2 months ago |
flipboard.com | Sebastian Schug
16 hours agoEs war eine Rede, die die transatlantischen Partner schockiert hat: US-Vizepräsident Vance hat den Europäern mangelndes Demokratieverständnis vorgeworfen - und belegte das mit fragwürdigen Beispielen. "Ich hoffe, dass das nicht der letzte Applaus für mich heute war", sagt US-Vizepräsident J.D. Vance …
-
2 months ago |
flipboard.com | Sebastian Schug
15 hours agoEs war eine Rede, die die transatlantischen Partner schockiert hat: US-Vizepräsident Vance hat den Europäern mangelndes Demokratieverständnis vorgeworfen - und belegte das mit fragwürdigen Beispielen. "Ich hoffe, dass das nicht der letzte Applaus für mich heute war", sagt US-Vizepräsident J.D. Vance …
-
Jan 10, 2025 |
tagesspiegel.de | Sebastian Schug
© imago/Westend61/IMAGO/Uwe Umstätter Das deutsche Rentensystem ist reformbedürftig, so viel ist sicher. Doch haben es andere besser? Ein Blick ins Ausland hilft. Von Sebastian Schug Heute, 14:37 Uhr„Die Rente ist sicher.“ Norbert Blüms legendärer Satz wirkt aus Sicht vieler Deutscher immer unglaubwürdiger, denn die Aussichten auf die Rentenzahlungen werden immer bescheidener. Der demografische Druck nimmt zu, weil mit den Babyboomern besonders geburtenstarke Jahrgänge in Rente gehen.
-
Oct 17, 2024 |
wiwo.de | Sebastian Schug
Olaf Scholz mit seinen 1,70 Metern Körpergröße hätte im Rennen um das Weiße Haus wohl schlechte Karten. Seit 1896 war kein US-Präsident kleiner als der Durchschnitt – dieser liegt Regierungsangaben nach für Männer aktuell bei 1,75 Metern. Auch bei den Kongresswahlen haben größere Menschen bessere Chancen. Statistische Analysen bestätigen immer wieder die weit verbreitete Annahme: Wer klein ist, hat im Job oft das Nachsehen.
-
Oct 2, 2024 |
wiwo.de | Sebastian Schug
Der Ölriese Adnoc ist nach langem Werben um den Kunststoffkonzern Covestro am Ziel. Der Staatskonzern aus Abu Dhabi übernimmt das Leverkusener Unternehmen für bis zu 16 Milliarden Euro. Adnoc bietet die bereits im Sommer in Aussicht gestellten 62 Euro je Aktie, wie die beiden Unternehmen am Dienstag mitteilten. Zusätzlich zeichnet Adnoc eine Kapitalerhöhung um zehn Prozent, die Covestro weitere knapp 1,2 Milliarden Euro in die Kasse spült.
-
Oct 2, 2024 |
wiwo.de | Sebastian Schug
Die deutsche Wirtschaft kommt seit Jahresbeginn nicht aus ihrem Tal. Zwar sank die Inflation seit Januar deutlich, doch viele andere Indikatoren zeigen weiter nach unten. Das macht sich auch bei den Insolvenzen bemerkbar. Im Jahr 2024 haben bereits einige große Pleiten für Aufsehen gesorgt. Nicht für alle Unternehmen bedeutet die Insolvenz jedoch das Ende. Zwischen der Erneuerung durch Insolvenz in Eigenregie, dem Verkauf und einer kompletten Geschäftsaufgabe gibt es eine große Bandbreite.
-
Oct 1, 2024 |
wiwo.de | Sebastian Schug
Für Besucher von Paris greifen ab Anfang Oktober drastisch erhöhte Parktarife für schwere Autos. Eine Stunde Parken im Zentrum kostet für schwere SUVs und andere gewichtige Karossen nun 18 Euro, für sechs Stunden werden gar 225 Euro fällig. Außerhalb des Zentrums liegen die Tarife etwas niedriger. Bestimmte Personengruppen wie Einwohner der Hauptstadt, Handwerker oder Menschen mit Behinderung sind von der Regelung ausgenommen.