
Articles
-
2 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Sera Hostettler
Unsere Sprache verändert sich laufend, aber früher schritt dieser Wandel um einiges langsamer voran als heute. Jeden Sonntag lerne ich ein neues, altberndeutsches Wort von meiner Grossmutter, und jeden Sonntag lernt sie wohl ein neues, «urbanes» Wort von mir. Sie ist stolz darauf, die in Vergessenheit geratende Sprache im Alltag zu verwenden, und amüsiert sich darüber, dass die junge Generation nicht mehr alle verstaubten Ausdrücke kennt.
-
2 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Sera Hostettler
Gerade macht ein Bakterium die Obstbauern und Obstbäuerinnen nervös. Die Rede ist vom Feuerbrand. Die hochansteckende Pflanzenkrankheit galt bis zum Jahr 2020 als Quarantäne-Organismus, seither zählt sie zu den «geregelten Nicht-Quarantäneorganismen», die zwar nicht mehr in jedem Fall meldepflichtig sind – ein Befall in einer Obstanlage ist dennoch besorgniserregend. Das weiss Marlis Nölly. Sie ist Obstbau-Beraterin…Lesedauer: 3 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Mit diesem Rat kommt es nicht zur Not: Der Grosstier-Rettungsdienst gibt Auskunft - bauernzeitung.ch
2 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Sera Hostettler
Was tun Sie, wenn ein Tier im Fressfanggitter eingeklemmt ist? Wen rufen Sie an, wenn eine Kuh ins Gülleloch gefallen ist? Welche Nummer wählen Sie, wenn ein Tier vergrätscht ist? Es gibt keine einheitliche Lösung für diese Situationen, aber der Grosstier-Rettungsdienst (GTRD) ist für alle oben erwähnten Fälle vorbereitet. Seit 1997 ist der Rettungsdienst etabliert und hält sich seither mit Spenden über Wasser – die…Lesedauer: 5 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
1 month ago |
bauernzeitung.ch | Sera Hostettler
Mit dem Bau des neuen Schlachthofs in Oensingen SO geht einerseits eine Ära zu Ende und gleichzeitig startet eine neue. Die Nutzungsdauer des bisherigen Schlachthofs, der 1971 errichtet und seitdem mehrfach erneuert und ausgebaut wurde, läuft aus – das neue Logistik-Center und der Rindvieh-Schlachthof sind in der letzten Bauphase. Ende 2025 soll der Betrieb auf dem fast 3-ha-grossen Gelände aufgenommen werden. [IMG…Lesedauer: 3 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Kühltechnik in der Milchwirtschaft: Was moderne Betriebe heute beherrschen müssen - bauernzeitung.ch
1 month ago |
bauernzeitung.ch | Sera Hostettler
Dort, wo gehobelt wird, fallen Späne, und dort, wo gemolken wird, fallen Servicearbeiten an. Aus diesem Grund bietet das Melkforum am Inforama Rütti in Zollikofen BE seit August 2023 Aus- und Weiterbildungen für Service- und Kältetechniker(innen) an. Weil die Technik innerhalb der Milchwirtschaft stets fortschreitet und wissensintensiver wird, muss auch die Ausbildung schritthalten. 360 Melktechnikerinnen und…Lesedauer: 5 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen. Ein Abo der BauernZeitung kaufen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →