Sigrid Scharf's profile photo

Sigrid Scharf

Salzburg

Articles

  • 5 days ago | sn.at | Sigrid Scharf

    SN.AT / Salzburg / Chronik / Seekirchen am Wallersee Plus Artikel drucken Artikel teilen Die Besuchsquote der unter Dreijährigen liegt im Flachgau über dem Landesschnitt. Längere Öffnungszeiten wären aber nötig, betont die Arbeiterkammer. Die Arbeiterkammer hat den aktuellen Kinderbetreuungsbericht des Landes für 2024/25 unter die Lupe genommen und dabei Lücken entdeckt.

  • 6 days ago | sn.at | Sigrid Scharf

    Die Fehler der Vergangenheit zieren vielerorts das Straßenbild. Um einen Frequenzbringer (wahlweise Discounter, Fastfood-Tempel, Kino) scharen sich zum Schreien hässliche Fachmarktzentren an den Ortsrändern. In den Kernen selbiger dominieren triste Stimmung und leere Schaufenster. Bemühungen sind auf dem Weg Mit Dorf- und Stadtkernentwicklern ist an vielen Ecken und Enden des Landes eine Gegenbewegung spürbar. Dem ist Respekt zu zollen.

  • 6 days ago | sn.at | Sigrid Scharf

    Die gute Nachricht zuerst: Es herrscht im Bundesland Salzburg immer noch ein hohes Kaufkraftniveau. Allerdings ist es regional betrachtet sehr unterschiedlich ausgeprägt. Knapp 30.000 Euro pro Einwohner stehen in der Stadt Salzburg oder im Flachgau dem Handel zur Verfügung, rund 27.000 Euro im Tennengau, Pongau und Pinzgau, 24.600 Euro im Lungau (was dann aber schon deutlich unter dem Österreich-Schnitt liegt).

  • 6 days ago | sn.at | Sigrid Scharf

    Die Arbeiterkammer hat den aktuellen Kinderbetreuungsbericht der Landesregierung für das Jahr 2024/25 unter die Lupe genommen und Lücken entdeckt. Bei der Besuchsquote der unter 3-Jährigen liegt die Stadt mit 32,4 Prozent mittlerweile leicht über dem Landesschnitt von 30,7 Prozent (plus 2,7 Prozent im Vergleich zum Jahr davor), aber immer noch unter dem 2010 ausgerufenen Barcelona-Ziel von 33 Prozent. Von den 3- bis 6-Jährigen besuchen 87,3 Prozent eine institutionelle Einrichtung.

  • 6 days ago | sn.at | Sigrid Scharf

    SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg Plus Artikel drucken Artikel teilen Die EU-Kommission will die Summe für Rüstungsausgaben auf 800 Milliarden Euro heben. Der Grund: Auf die USA als Schutzmacht ist kein Verlass mehr. Ist Aufrüstung notwendig? Wir haben in der Kaserne nach Antworten gesucht. Richard Weyringer war Berufssoldat im Jagdkommando und Gastwirt, bevor er Priester wurde. Heute ist er Militärseelsorger im Bundesland Salzburg.

Journalists covering the same region

Gill Harris

Freelance Journalist at Freelance

Gill Harris primarily covers news in Paris, Île-de-France, France and surrounding areas.

Marco de’ Francesco's journalist profile photo

Marco de’ Francesco

Journalist at Freelance

Marco de’ Francesco primarily covers news in Trentino-Alto Adige/Südtirol, Italy, including areas around Bolzano and Trento.

Rebekah Chilvers's journalist profile photo

Rebekah Chilvers

Head of News at Lynn News

Rebekah Chilvers primarily covers news in the region of East Anglia, United Kingdom, including areas around the towns of Bury St Edmunds and Stowmarket.

Geoff Gillingham's journalist profile photo

Geoff Gillingham

Senior Editorial Manager at Euroleague Basketball

Geoff Gillingham primarily covers news in the Balkan region including Belgrade, Serbia and surrounding areas.

Enrico Scoccimarro

Journalist at Il Gazzettino

Enrico Scoccimarro primarily covers news in Padua, Veneto, Italy and surrounding areas.