Articles

  • Feb 6, 2025 | international-adviser.com | Mark Battersby |Simon Martin

    Financial intermediaries supporting high-net-worth (HNW) clients will still be exploring the nuances of the 2024 Autumn Budget, especially the intricacies around Inheritance Tax (IHT) and the non-dom regime, says Simon Martin (pictured), head of UK technical services at Utmost Wealth Solutions. Whilst many have been focusing on the headline issues, there is one largely overlooked potential concern for wealthier estates buried in the details.

  • Jan 16, 2025 | wort.lu | Simon Martin

    Das Wachstum von Medi-Market in Luxemburg erfolgte rasant. Denn in den letzten Jahren hat die Gruppe ihr Netz schnell erweitert. Im Jahr 2024 besteht Medi-Market aus zwölf Verkaufsstellen in Luxemburg, von denen vier im letzten Jahr eröffnet wurden. „Der allererste Medi-Market wurde Ende 2014 eröffnet. Ein Jahr später waren wir bereit, mit der luxemburgischen Entwicklung zu beginnen“, betont Cédric Antoine, CEO der Medi-Market-Gruppe.

  • Jan 15, 2025 | wort.lu | Simon Martin

    Der Fall, der in den vergangenen Tagen in zahlreichen spanischen Medien Schlagzeilen machte, wirft ein Licht auf die oft mangelhafte Abstimmung zwischen den Sozialversicherungssystemen in Europa. Eine in Luxemburg lebende Mutter von zwei aus Portugal stammenden Kindern wird verdächtigt, während ihres Aufenthalts im Großherzogtum Sozialleistungen der baskischen Arbeitsverwaltung Lanbide bezogen zu haben. Gleichzeitig erhielt sie dort zahlreiche weitere Sozialleistungen.

  • Dec 22, 2024 | wort.lu | Simon Martin

    Im September 2023 und Anfang 2024 demonstrierten Hunderte Anwohner gegen die zunehmende Unsicherheit im hauptstädtischen Bahnhofsviertel. Der Unmut der Anwohner richtete sich gegen immer wiederkehrende und altbekannte Probleme: Drogenkonsum, Dealer, Kriminalität und Prostitution. Dieser Hilferuf führte dazu, dass im Juli ein Pilotprojekt für bürgernahe Polizeiarbeit, die sogenannte Unité de Police Locale, ins Leben gerufen wurde, um die Präsenz der Ordnungskräfte im Viertel zu verstärken.

  • Dec 20, 2024 | luxtimes.lu | Simon Martin

    Steelmaker ArcelorMittal has taken in a special employee to roam its industrial site in Rodange: Scrappy, a robot dog powered by artificial intelligence and augmented reality, whose job is to improve the plant's production performance and safety. Designed and manufactured by Boston Dynamics, an American company at the cutting edge of robotics, Scrappy is a jewel of technology, weighing 33 kg, capable of reaching speeds of 5.6 km/h and with a 90-minute autonomy thanks to interchangeable batteries.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →