Simone Barth's profile photo

Simone Barth

Switzerland

Editor-in-Chief at BauernZeitung

Articles

  • 1 week ago | bauernzeitung.ch | Simone Barth

    Wohin soll die AP 30+ die Schweizer Landwirtschaft dereinst führen? Christof Dietler, Geschäftsführer der IGAS, geht es insbesondere darum, dass gerade im Umgang mit gesellschaftspolitischen Fragen etwas neu gedacht werden sollte. Im Interview erklärt er, warum Bauernhöfe KMU sind. Sie thematisieren bei der IGAS die Wertschätzung sehr stark. Wann fühlt sich ein Bauer oder eine Bäuerin denn eigentlich wertgeschätzt…Lesedauer: 10 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

  • 3 weeks ago | bauernzeitung.ch | Simone Barth

    Sie heissen Sissi, Dolores, Zeta und Zeila. Vier Brown-Swiss-Kühe, die sich mit einer beeindruckenden Lebensleistung von über 150 000 kg Milch in die Geschichte der Braunviehzucht eingeschrieben haben. Anlässlich der Delegiertenversammlung von Braunvieh Schweiz, die am Mittwoch in Baar stattfand, wurden ihre Besitzer geehrt: Josef Fässler-Wyss für Sissi, Wendelin Eugster für Dolores, Sandro Huser für Zeta und Roman…Lesedauer: 4 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

  • 3 weeks ago | bauernzeitung.ch | Simone Barth

    Die Statistik zeigt es deutlich: In der Milchproduktion und der Kälbermast werden die meisten Antibiotikabehandlungen im Nutztierbereich durchgeführt. Und obschon der Verbrauch in der Nutztierhaltung innert rund zehn Jahren halbiert werden konnte, sind laut Bund noch weitere Anstrengungen nötig. Daten übersichtlich präsentiertSeit 2021 steht Tierhaltenden in der Schweiz die Plattform Abidat (Agate) zur Verfügung.

  • 4 weeks ago | bauernzeitung.ch | Simone Barth

    Am 1. April führt der Berner Bauernverband (BEBV) seine Mitgliederversammlung im Saalbau Kirchberg durch. Im Vorfeld dieser Versammlung sind Misstöne zu vernehmen. Dabei geht es um die geplante Statutenrevision. Sie sieht vor, den bisherigen grossen und den kleinen Vorstand des BEBV in ein einziges exekutives Gremium umzuwandeln. Insbesondere aus den Kreisen der Milchproduzenten und Biobäuerinnen und -bauern werden grosse Fragezeichen, sowohl am Vorgehen wie auch an der Neuausrichtung, gemacht.

  • 4 weeks ago | bauernzeitung.ch | Simone Barth

    Christopher Rohrer spricht von Vertrauen und Miteinander. Ohne gehe es nicht, betont der Leiter der Direktion Nachhaltigkeit und Wirtschaftspolitik des Migros-Genossenschafts-Bunds (MGB). Am Dienstag hat er im Rahmen der Bilanzmedienkonferenz die neue Nachhaltigkeitsstrategie 2030 vorgestellt.[IMG 2] Das Fazit aus dieser Konferenz ist schnell gezogen: Die Migros scheint wirtschaftlich gut aufgestellt, die…Lesedauer: 5 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen. Ein Abo der BauernZeitung kaufen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →