
Articles
-
1 week ago |
bauernzeitung.ch | Simone Barth
«Wissen Sie noch, wo Sie am 3. Mai 2003 waren?» Mit dieser unerwarteten Frage eröffnete Hans Wyss, Direktor des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), am vergangenen Samstag seinen Vortrag an der Delegiertenversammlung des Schweizer Viehhändler-Verbands (SVV). Für ihn war dieses Datum von besonderer Bedeutung: Es war sein erster Auftritt als Direktor des damaligen Bundesamts für…Lesedauer: 6 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen. Ein Abo der BauernZeitung kaufen.
-
1 week ago |
bauernzeitung.ch | Simone Barth
Bruno Spring ist aufgebracht. Der Freibergerzüchter und Präsident der Interessengemeinschaft für Originalfreibergerpferde (IGOFM) tut sich schwer mit dem jüngsten Entscheid des Schweizer Nationalgestüts (SNG). Denn mitten in der Decksaison plant dieses, Zuchthengste zu kastrieren. Wie Agroscope auf Anfrage der BauernZeitung bestätigt, handelt es sich um die beiden Hengste Historique und Caran d’Ache du Clos Virat. Ein Basishengst wenigerHistorique ist mit weniger als 1 % Fremdblut ein Basis-Hengst.
-
2 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Simone Barth
Nach 22 Jahren an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in Zollikofen tritt Samuel Kohler bald in den Ruhestand. Der Tierarzt und langjährige Praktiker blickt zurück – und sorgt sich um die Zukunft der Landwirtschaftsausbildung in der Schweiz. Geboren als Bauernbub im Emmental, schlug Kohler einen für seine Herkunft ungewöhnlichen Weg ein. «Das Gymnasium war nicht für die einfache…Lesedauer: 7 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
2 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Simone Barth
Die Swiss Expo, eine der wichtigsten Rinderschauen Europas, steht im Mittelpunkt juristischer und ethischer Diskussionen. Jacques Rey, Präsident des Organisationskomitees der Swiss Expo, wurde von der Genfer Staatsanwaltschaft wegen Misshandlung von Kühen und Behinderung der Strafverfolgung verurteilt. Der Strafbefehl, den die Westschweizer Zeitung «24 heures» publik machte, bringt die Rinderausstellung und deren…Lesedauer: 5 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
2 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Simone Barth
«Wenn wir 1000 Kilogramm brauchen, dann wollen wir nicht 2000 – nur weil es für das Bundesamt für Landwirtschaft einfacher ist», sagte Stephan Hagenbuch, Direktor der Schweizer Milchproduzenten (SMP), anlässlich der Delegiertenversammlung der Mittelland Milch. Die Butterimporte müssten sich am tatsächlichen Bedarf orientieren und nicht an den Ferienplänen der BLW-Mitarbeiter, ergänzte Hagenbuch mit spitzer Zunge. Ve…Lesedauer: 2 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →