
Articles
-
1 week ago |
mallorcazeitung.es | Simone Werner
Noch vor ein paar Jahren war der Besuch des Gottesdienstes am Ostersonntag (20.4.) in der Kathedrale ein fester Termin im Kalender der spanischen Königsfamilie. Wie eine Anfrage bei der Casa Real ergab, wird es in diesem Jahr aber wohl keine Selfies mit und Schnappschüsse von den Royals geben. Der Besuch in der Kathedrale lohnt natürlich trotzdem – wobei es anders als zu Weihnachten dort zu Ostern keinen deutschsprachigen Gottesdienst gibt. Gründonnerstag, 17. April, 18 Uhr Karfreitag, 18.
-
1 week ago |
mallorcazeitung.es | Simone Werner
Eigentlich wollten die "Goodbye Deutschland"-Auswanderer Marco und Tamara Gülpen zusammen mit ihrem Sohn Giulio Mitte April die "Mallorca-Zeit" einleiten. Wer das Leben des Paares mitverfolgt, weiß, dass die dreiköpfige Familie die Winter in Deutschland und die Sommer auf der Insel verbringt. Doch in diesem Jahr kommen die Auswanderer so spät nach Mallorca wie noch nie. "Wir hatten hier ein paar Schwierigkeiten, deswegen hat sich unser Abreisedatum ein bisschen verschoben, auf den 22.
-
1 week ago |
diariodemallorca.es | Simone Werner
Durante los días festivos, conviene planificar bien las comprasLa Semana Santa de 2025 trae cinco festivos seguidos, siendo uno de los puentes más largos del año. Durante estas fechas, ¿dónde y cuándo puedo ir a un supermercado o a un centro comercial para comprar lo que necesite? En esta guía encontrarás los horarios de los principales centros comerciales y supermercados de la isla esta Semana Santa en Mallorca.
-
1 week ago |
mallorcazeitung.es | Simone Werner |Sophie Mono
Noch bis zum 21. April wird auf dem Veranstaltungsgelände El Molí de Calvià nahe der Autobahnausfahrt von Santa Ponça im Südwesten von Mallorca auf hohem Niveau gebrutzelt. Besucher der „The Champions Burger Smash Route“ dürfen nicht nur bunte Kreationen sogenannter Smash-Burger kosten, sondern den Gaumenschmaus im Anschluss auch bewerten. Der englischsprachige Begriff „smashed“ bedeutet „zerdrückt“.
-
1 week ago |
mallorcazeitung.es | Simone Werner
Es hätte ein großer Skandal werden können, ging aber glimpflich aus. Am Montag (14.4.) war eine Wiederholungsfolge aus dem Jahr 2018 von "Goodbye Deutschland" mit dem Sängerduo Michaela Scherer und Martin Bolze (alias "die Pharos") zu sehen, das einst auf Mallorca lebte. Sie hatten einen Song, der einem von Jürgen Drews sehr ähnelte. Oder war es umgekehrt? Seit der Ausstrahlung sind sieben Jahre vergangen. Die MZ hat bei den Pharos nachgefragt, wo das Paar mittlerweile lebt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →