
Slavoj Zizek
Contributing Writer at Freelance
Articles
-
1 month ago |
berliner-zeitung.de | Slavoj Zizek
Liberale Kritiker werfen Trump regelmäßig vor, dass sein Führungsstil diktatorisch sei und von improvisierten, unvorhersehbaren Entscheidungen geprägt: Trump verhängte den Ausnahmezustand, der es ihm erlaubt, per Dekret zu regieren und dabei Kongress und Senat sowie Debatten mit Mitgliedern seiner eigenen Partei zu umgehen. Es ist richtig, dass er wie ein Monarch regiert, aber ich glaube nicht, dass dieses das Hauptproblem ist – das Problem ist die Art der Maßnahmen, die er verhängt.
-
1 month ago |
berliner-zeitung.de | Slavoj Zizek
In einer am 27. März 2025 unterzeichneten Durchführungsverordnung beauftragte Trump den Vizepräsidenten J.D. Vance damit, staatliche Ausgaben für „Ausstellungen oder Programme, die gemeinsame amerikanische Werte herabwürdigen, Amerikaner aufgrund ihrer Rasse spalten oder Programme oder Ideologien fördern, die mit Bundesrecht und -politik unvereinbar sind“, zu stoppen.
-
1 month ago |
berliner-zeitung.de | Slavoj Zizek
In einer am 27. März 2025 unterzeichneten Durchführungsverordnung beauftragte Trump den Vizepräsidenten J.D. Vance damit, staatliche Ausgaben für „Ausstellungen oder Programme, die gemeinsame amerikanische Werte herabwürdigen, Amerikaner aufgrund ihrer Rasse spalten oder Programme oder Ideologien fördern, die mit Bundesrecht und -politik unvereinbar sind“, zu stoppen.
-
2 months ago |
berliner-zeitung.de | Slavoj Zizek
Der Skandal im Oval Office schockierte die ganze Welt, aber anstatt die politischen Auswirkungen zu analysieren, sollten wir uns auf die Details der Umgangsformen, Gesten und des Stils konzentrieren, die weniger wichtig erscheinen mögen als die Themen, um die es geht, aber tatsächlich mehr über die zugrunde liegende Grundhaltung verraten.
-
2 months ago |
koreatimes.co.kr | Slavoj Zizek
By Slavoj ZizekLJUBLJANA – Something important is happening in China, and it should worry the country’s political leadership. Younger Chinese are increasingly exhibiting an attitude of passive resignation, captured by the new buzzword bai lan (“let it rot”). Born of economic disillusion and widespread frustration with stifling cultural norms, bai lan rejects the rat race and urges one to do only the bare minimum at work. Personal well-being takes precedence over career advancement.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →