
Sophie Rausch
Articles
-
Mar 16, 2024 |
fink.hamburg | Sophie Rausch
Jede Woche parkt das Zahnmobil der Caritas vor der Hamburger Bahnhofsmission. Hier werden Menschen mit Zahnbeschwerden behandelt. Ob sie krankenversichert sind, ist dafür nicht relevant. Ein Besuch vor Ort. Illustration: Philine DornbuschFotos: Sophie RauschEs regnet und stürmt an diesem Mittwochmorgen in der Hansestadt. Vor dem Bahnhof warten Taxifahrer*innen auf ihre Kundschaft – die heute entweder besonders rar oder besonders zahlreich ausfallen wird: Der Bahnverkehr wird bestreikt.
-
Jan 17, 2024 |
fink.hamburg | Sophie Rausch
Es bleibt kalt in der Hansestadt. Überfrierende Nässe und Schnee sorgen am heutigen Mittwoch weiterhin für glatte Straßen. Auch am morgigen Donnerstag ist Glätte in Hamburg zu erwarten. In vielen Teilen Deutschlands kam es heute zu einem erneuten Wintereinbruch. Auch in Hamburg sorgen überfrierende Nässe und Schnee weiterhin für glatte Straßen. Seit 1:00 Uhr nachts war der Winterdienst in der Hansestadt im Einsatz.
-
Jan 16, 2024 |
fink.hamburg | Sophie Rausch
Das Hamburger Institut für Sozialforschung hat bekannt gegeben, dass es 2028 die Arbeit einstellen wird. Es werde keine Nachfolge für den amtierenden Direktor geben. Nach 44 Jahren wird 2028 im Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) die Arbeit eingestellt. Wenn der Direktor des Instituts, Wolfgang Knöbl, 2028 in den Ruhestand geht, soll die Position nicht nachbesetzt werden. Zu diesem Entschluss kam der Institutsgründer Jan Philipp Reemtsma.
-
Jan 15, 2024 |
fink.hamburg | Sophie Rausch
In der Hamburger Schulbehörde gibt es einen Führungswechsel. Ties Rabe (SPD) tritt überraschend zurück. SPD-Fraktionsvize Ksenija Bekeris soll neue Schulsenatorin werden. Ties Rabe (SPD) legt sein Amt als Schulsenator Hamburgs nieder. Der 63-Jährige war der dienstälteste Kultusminister, der in der Hansestadt Schulsenator heißt. Nach dpa-Informationen legt er sein Amt ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen nieder. Er müsse sich mehrere Monate schonen, hieß es.
-
Jan 15, 2024 |
fink.hamburg | Sophie Rausch
Vom 15. Januar an fährt die S1 zwischen Berliner Tor und Ohlsdorf elf Tage lang nicht. Der Hamburger Verkehrsverbund stellt Ersatzbusse zur Verfügung. Zwischen den Haltestellen Berliner Tor und Ohlsdorf fährt die S1 vom 15. bis 25. Januar 2024 (Betriebsschluss) beidseitig nicht. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) stellt Ersatzbusse mit einer Taktung von zehn bis 20 Minuten für die Strecke zur Verfügung.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →