Soraya Pechtl's profile photo

Soraya Pechtl

Featured in: Favicon respekt.cz Favicon falter.at

Articles

  • Jan 15, 2025 | falter.at | Soraya Pechtl

    Fassadenleser #192 von Klaus-Jürgen Bauer Mit monumentalen Reiterstandbildern war die Monarchie nicht besonders reich gesegnet. Der Zwang zur Sparsamkeit als Folge vieler Kriegsbeteiligungen wurde im Lauf der Zeit sogar so etwas wie österreichische Staats-Räson. Es ist daher erstaunlich, dass der Kaiser auf dem damals gerade entstehenden Kaiser-Forum gleich zwei große Standbilder bauen ließ.

  • Jan 14, 2025 | falter.at | Soraya Pechtl

    Events des Tages ausgewählt von In Ihrem Überraschungserfolg „Identitti“ schrieb Mithu Sanyal über eine Professorin für postkoloniale Theorie, die vorgibt, eine Person of Colour zu sein. Als der Skandal auffliegt, folgen ein Shitstorm und Demonstrationen für ihre Entlassung. Handelte das Erzähldebüt der deutschen Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin von Identitätspolitik, so dreht sich ihr neuer Roman „Antichristie“ um Kolonialismus, Rassismus und Gewalt.

  • Jan 13, 2025 | falter.at | Soraya Pechtl

    Stadtgeschichten von Viktoria Klimpfinger Das Auktionshaus Sotheby’s versteigert Gegenstände aus dem Besitz von Udo Jürgens. In der Wiener Niederlassung gibt es dazu ein Mini-Museum. Einmal Udo Jürgens sein? Wer dem 2014 verstorbenen Sänger modisch nacheifern will, muss dafür mit mindestens 1.300 Euro rechnen für Steppschuhe, Anzug, Bademantel. 61.300 Euro, will man auch noch im Bentley-Cabrio vorfahren.

  • Jan 7, 2025 | falter.at | Soraya Pechtl

    Stadtgeschichten von Viktoria Klimpfinger Wien bekommt bald eine weitere Musical-Bühne: Das „Theater im Prater” soll größer werden als seine Artverwandten und mit internationalen Produktionen die Wirtschaft ankurbeln. „Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist”, heißt es weltvergessen in der Operette “Die Fledermaus”. Schön wär’s, würde man angesichts der aktuellen politischen Situation gerne antworten. Ein bisschen Eskapismus käme jetzt bestimmt gelegen.

  • Jan 6, 2025 | falter.at | Soraya Pechtl

    Wiener Baumporträts #42 von Thomas Roth Wer denkt bei einer Führung durch das kaiserliche Wien schon an Zedern? Wahrscheinlich kaum jemand. Doch die majestätischen Kieferngewächse mit ihren immergrünen Nadeln und ausladenden Kronen passen hervorragend zur Pracht des alten Habsburgerreichs.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →