Articles

  • 1 week ago | swissitreseller.ch | Stefan Adelmann

    Swissparts muss schliessen. "Nach vielen erfolgreichen Jahren im Ersatzteilhandel möchten wir Ihnen heute eine wichtige Mitteilung machen. Die Swissparts AG wird sich in Zukunft aus dem operativen Geschäft zurückziehen", heisst es in einem Statement von CEO und Inhaber Markus Koch auf der Website des Unternehmens. Auch im Handelsregister sind Konkurs und Liquidation bereits erfasst (via Moneyhouse).

  • 1 week ago | itreseller.ch | Stefan Adelmann

    Swissparts muss schliessen. "Nach vielen erfolgreichen Jahren im Ersatzteilhandel möchten wir Ihnen heute eine wichtige Mitteilung machen. Die Swissparts AG wird sich in Zukunft aus dem operativen Geschäft zurückziehen", heisst es in einem Statement von CEO und Inhaber Markus Koch auf der Website des Unternehmens. Auch im Handelsregister sind Konkurs und Liquidation bereits erfasst (via Moneyhouse).

  • 1 week ago | itreseller.ch | Stefan Adelmann

    Quelle: In-Factory Das Schweizer IT-Beratungsunternehmen In-Factory ernennt Markus Schepp zum Head Switzerland & Austria. Er war zuvor unter anderem für Celonis und Splunk tätig. 7. Mai 2025  Markus Schepp verantwortet künftig das Geschäft bei In-Factory in der Schweiz und Österreich. Er bringt knapp 30 Jahre Erfahrung in der Tech-Branche mit und war zuvor bei Unternehmen wie Qualifyze, Celonis, Splunk, Informatica und Oracle in führenden Positionen tätig.

  • 1 week ago | swissitreseller.ch | Stefan Adelmann

    Quelle: In-Factory Das Schweizer IT-Beratungsunternehmen In-Factory ernennt Markus Schepp zum Head Switzerland & Austria. Er war zuvor unter anderem für Celonis und Splunk tätig. 7. Mai 2025  Markus Schepp verantwortet künftig das Geschäft bei In-Factory in der Schweiz und Österreich. Er bringt knapp 30 Jahre Erfahrung in der Tech-Branche mit und war zuvor bei Unternehmen wie Qualifyze, Celonis, Splunk, Informatica und Oracle in führenden Positionen tätig.

  • 1 week ago | swissitreseller.ch | Stefan Adelmann

    Quelle: Teamviewer Teamviewer startet erfolgreich ins neue Jahr und steigert den Umsatz vor allem im Enterprise-Bereich. Trotz schwieriger Marktbedingungen kann der RMM-Anbieter die Prognosen bestätigen. 7. Mai 2025  Teamviewer meldet für das erste Quartal 2025 ein Umsatzplus von 7 Prozent auf 172,5 Millionen Euro. Die kürzlich übernommene 1E ("IT Reseller" berichtete) steuerte zusätzlich 17,8 Millionen Euro bei einem Plus von 12 Prozent bei.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →