Articles

  • 6 days ago | wochenblatt-reporter.de | Stefan Bergmann

    In der stimmungsvoll beleuchteten Stiftskirche, erklingt am Freitag, 23. Mai um 20 Uhr ein besonderes Highlight der Chormusik. Wer kenn nicht Leonard Bernsteins mitreißende „West Side Story“: Neuartige Rhythmen, mitreißende Melodien und eine außergewöhnliche Instrumentierung lassen das Publikum aufhorchen.

  • 1 month ago | ga-online.de | Stefan Bergmann

    | Von Stefan Bergmann | 02.03.2025 16:02 Uhr | Zukunftsangst und Unsicherheit haben viele Wählerinnen und Wähler in Ostfriesland dazu gebracht, ihr Kreuz bei der AfD zu setzen, lautet die These von Politikwissenschaftler und Historiker Siebo Janssen. Symbolfoto: Peter Steffen/dpa Politikwissenschaftler Siebo M. H. Janssen mit Wurzeln in Esens sieht historische Gründe für das gute Abschneiden der AfD in Ostfriesland. Hinzugekommen seien Zukunftsängste, sagt er im Interview.

  • 1 month ago | borkumer-zeitung.de | Stefan Bergmann

    | Von Stefan Bergmann | 02.03.2025 16:02 Uhr | Zukunftsangst und Unsicherheit haben viele Wählerinnen und Wähler in Ostfriesland dazu gebracht, ihr Kreuz bei der AfD zu setzen, lautet die These von Politikwissenschaftler und Historiker Siebo Janssen. Symbolfoto: Peter Steffen/dpa Politikwissenschaftler Siebo M. H. Janssen mit Wurzeln in Esens sieht historische Gründe für das gute Abschneiden der AfD in Ostfriesland. Hinzugekommen seien Zukunftsängste, sagt er im Interview.

  • 1 month ago | oz-online.de | Stefan Bergmann

    | Von Stefan Bergmann | 02.03.2025 16:02 Uhr | Zukunftsangst und Unsicherheit haben viele Wählerinnen und Wähler in Ostfriesland dazu gebracht, ihr Kreuz bei der AfD zu setzen, lautet die These von Politikwissenschaftler und Historiker Siebo Janssen. Symbolfoto: Peter Steffen/dpa Politikwissenschaftler Siebo M. H. Janssen mit Wurzeln in Esens sieht historische Gründe für das gute Abschneiden der AfD in Ostfriesland. Hinzugekommen seien Zukunftsängste, sagt er im Interview.

  • 1 month ago | oz-online.de | Stefan Bergmann

    | Von Stefan Bergmann | 28.02.2025 14:03 Uhr | Wenn das Geld nicht reicht, ist es meistens zum Verzweifeln. Symbolfoto: Albert/dpa Die Zahl der Privatinsolvenzen steigt in Ostfriesland seit Jahren an. Woran liegt das, haben wir Thomas Obst vom Schuldnerverein gefragt. Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →