Articles

  • 2 months ago | az-online.de | Stefan Hartmann

    + Gleich zwei Anträge für ein mögliches Parteiverbotsverfahren stehen auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestags. Große Unterstützung wird es von den beiden altmärkischen Bundestagsabgeordneten dafür jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben. Stendal / Berlin – Drei Landesverbände der Alternative für Deutschland (AfD) gelten als gesichert rechtsextrem. Zahlreiche weitere sind sogenannte Verdachtsfälle. Vor diesem Hintergrund berät der Bundestag am Donnerstag, 30.

  • Nov 28, 2024 | thedlf.de | Stefan Hartmann

    Der Wahlsieg Donald Trumps hat eine Monster-Rally bei US-Aktien ausgelöst – der größte Gewinner kommt aus der Nische: der Nasdaq Emerging Cloud Index. Diese Benchmark steht für SaaS-Aktien. Wir machen einen Deep Dive in dieses Cloud-Segment und arbeiten die Eigenschaften der Gewinner-Aktien heraus.

  • Nov 24, 2024 | die-tagespost.de | Stefan Hartmann

    Der Jesuitentheologe Henri de Lubac (1896-1991), dessen Leben und Werk vor 25 Jahren vom heutigen Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer in seiner sehr kundigen Biografie „Henri de Lubac begegnen“ aufgezeigt wurde, steht mit seinen Schriften im Zentrum aller theologischen Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts. Lehrmeister der Päpste Johannes Paul II., Benedikt XVI.

  • Nov 21, 2024 | thedlf.de | Stefan Hartmann

    Die Stromversorgung wird im Zuge der globalen Energiewende dramatisch revolutioniert. Es geht nicht nur um eine neue, alte Dezentralisierung, sondern auch um neue Akteure, neue Wertschöpfungsketten und – vor allem – neue Investmentmöglichkeiten für Growth-Anleger. In der historischen Entwicklung des Stromnetzes hat sich ein Wandel von dezentralen Mini-Netzen zu zentralen Systemen vollzogen. Heute schlägt das Pendel wieder zurück – zumindest teilweise. Zu Beginn des 20.

  • Oct 30, 2024 | thedlf.de | Stefan Hartmann

    Europa hat sich in den letzten 20 Jahren krank gespart. Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi hat sich mit einem aufsehenerregenden Strategie-Papier zu Wort gemeldet. Im Mittelpunkt des Draghi-Plans stehen Vorschläge zu Infrastruktur-Investitionen – führen Sie Europa aus der Krise? Dass ohne Infrastruktur kein Wirtschaftswachstum möglich ist, gilt als Binsenweisheit, und Europa lebt es auch gerade vor. Der alte Kontinent ist seit der Finanzkrise beim Wachstum weit hinter den USA zurückgefallen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →