Articles

  • Jan 17, 2025 | nature.com | Takis Angelides |Pranay Naredi |Arianna Crippa |Karl Jansen |Stefan Kuhn |Stefan Kühn | +1 more

    AbstractWe explore the first-order phase transition in the lattice Schwinger model in the presence of a topological θ-term by means of the variational quantum eigensolver (VQE). Using two different fermion discretizations, Wilson and staggered fermions, we develop parametric ansatz circuits suitable for both discretizations, and compare their performance by simulating classically an ideal VQE optimization in the absence of noise.

  • Jul 4, 2024 | mittelstandswiki.de | Stefan Kühn

    Die vermeintlich so sichere Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bietet Business-Anwendern keinen hundertprozentigen Schutz. Cyberkriminelle haben neue Methoden entwickelt, um den erhöhten MFA-Schutz zu umgehen. Dazu zählen Cookie-Diebstahl, Realtime-Phishing und MFA-Fatigue-Attacken.

  • Nov 8, 2023 | mittelstandswiki.de | Stefan Kühn

    Angesichts des Fachkräftemangels stellt sich für etablierte Unternehmen die Frage, wie sie Young Professionals gewinnen und dann auch halten können. Start-ups sind laut einer aktuellen New-Work-Studie für junge Fachkräfte oft deutlich attraktiver. Ganze 69 Prozent der Mitarbeiter sind hier jünger als 35 Jahre und die Generation Z macht in Start-ups bereits 28 Prozent der Belegschaft aus. Doch warum ist das so?

  • Oct 27, 2023 | mittelstandswiki.de | Stefan Kühn

    Cyber-Sicherheit, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sowie Next-Generation und Recruiting – das sind die Schwerpunkte der Horizons by heise am 27. und 28. November. Der neue Event für Führungskräfte mit Personalverantwortung wagt einen scharfen Blick in die Zukunft der Arbeitswelt und zeigt dabei, warum wir Cyber-Sicherheit endlich als Wettbewerbsvorteil in der Digitalisierung begreifen müssen.

  • Oct 25, 2023 | mittelstandswiki.de | Stefan Kühn

    Die Horizons by heise wagt im November erstmals einen scharfen Blick in die Zukunft der Arbeitswelt. Der neue Event für Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft klärt unter anderem, ob „New Work“ mehr als ein Buzzword ist und warum die Generation Z so hohe Erwartungen an ihre Arbeitgeber hat. „New Work“ liegt voll im Trend. Ähnlich wie Botox oder Make-up kommt das Buzzword überall dort zum Einsatz, wo die Arbeitswelt 4.0 eine kleine Aufhübschung braucht.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →