Stefan Kunzmann's profile photo

Stefan Kunzmann

Articles

  • Jan 14, 2025 | tageblatt.lu | Stefan Kunzmann

    Das „Théâtre national du Luxembourg“ zeigt die Bühnenadaption von António Lobo Antunes’ Roman „Fado Alexandrino“, die der Regisseur Nuno Cardoso am Nationaltheater São João von Porto inszeniert hat. Auf ein Treffen mit Cardoso.

  • Jan 13, 2025 | tageblatt.lu | Stefan Kunzmann

    Nach zähem Ringen wurde im April vergangenen Jahres eine europäische Richtlinie zur Sorgfaltspflicht von Unternehmen, die sogenannte Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), verabschiedet. Während diese noch nicht in luxemburgisches Recht umgesetzt ist, gilt in Deutschland seit einem Jahr das Lieferkettengesetz für Firmen mit tausend bis dreitausend Beschäftigten. Vor allem ein hoher bürokratischer Aufwand war seitens der Unternehmen und Gegner des Gesetzes befürchtet worden.

  • Jan 10, 2025 | tageblatt.lu | Stefan Kunzmann

    Die Unregelmäßigkeiten im Fall um die Vereinigung CASA („Centre d’appui social et associatif“) mit ihrem Präsidenten José Trindade sind vielfältig. Die Arbeitsagentur musste deshalb eine Beschäftigungsmaßnahme stoppen. Etwa die Hälfte der Belegschaft verlor ihren Job. ADEM-Direktorin Isabelle Schlesser erklärt die Vorgehensweise ihrer Behörde, die zusammen mit der ITM Kontrollen bei CASA durchgeführt hatte.  Tageblatt: Frau Schlesser, wie beurteilen Sie die Situation im Fall CASA?

  • Jan 9, 2025 | tageblatt.lu | Stefan Kunzmann

    Axel Prahl zeigt zusammen mit seinem Inselorchester live im Echternacher Trifolion*, dass er „mehr“ ist als ein singender „Tatort“-Kommissar, sondern ein vielfältiger Singer-Songwriter mit genügend Street Credibility und einem Repertoire von großer musikalischer Bandbreite. Wieder ein singender Schauspieler? Das muss nichts Schlechtes verheißen. Nicht nur etwa Ben Becker und seine Schwester Meret Becker haben ihre Gesangskünste bewiesen.

  • Jan 8, 2025 | tageblatt.lu | Stefan Kunzmann

    Stille auf der place Clairefontaine. Hunderte Menschen hatten sich vor zehn Jahren versammelt, um der Opfer des Attentats vom 7. Januar 2015 auf die Redaktion von Charlie Hebdo zu gedenken: Politiker, Journalisten und andere Bürger waren gekommen, um ihre Trauer auszudrücken. Viele hielten Blätter hoch, auf denen „Je suis Charlie“ geschrieben stand. Der blutige Anschlag von damals warf viele Fragen auf.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →