
Articles
-
5 days ago |
dw.com | Stefan Nestler
09.05.20259. Mai 2025Thomas Müller bestreitet nach 25 Jahren im Bayern-Trikot sein letztes Bundesliga-Heimspiel für die Münchener. Nicht nur die Anhänger verneigen sich vor der lebenden Vereinslegende. https://p.dw.com/p/4u8rr"Es ist fast ein bisschen mehr besonders für die Leute", sagte Thomas Müller vor seinem letzten Heimspiel als Fußball-Profi des FC Bayern München am Samstag (10.05.2025) in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach.
-
1 week ago |
dw.com | Stefan Nestler
Whether France's basketball superstar Victor Wembanyama will be able to take part in the European Championships at the end of August 2025 is still up in the air. The 21-year-old, who plays in the NBA for the San Antonio Spurs, has been out of action since the end of February due to thrombosis in his right shoulder. He underwent shoulder surgery in March. "I would like to do more, but I have to listen to the doctors," says Wembanyama. After all, thrombosis is no joke.
-
1 week ago |
dw.com | Stefan Nestler
Ob Frankreichs Basketball-Superstar Victor Wembanyama bei der Europameisterschaft Ende August 2025 starten kann, steht noch in den Sternen. Seit Ende Februar fällt der 21-Jährige, der in der nordamerikanischen Profiliga NBA sein Geld verdient, wegen einer Venenthrombose in der rechten Schulter aus. Im März wurde er an der Schulter operiert. "Ich würde gerne mehr machen, aber ich muss auf die Ärzte hören", sagt Wembanyama. Denn mit Thrombosen ist nicht zu spaßen.
-
1 week ago |
dw.com | Stefan Nestler
02.05.20252. Mai 2025Nach der vorzeitigen Meisterschaft gewinnt das Frauen-Team des FC Bayern München auch das DFB-Pokalfinale. Matchwinnerin ist die überragende Stürmerin Lea Schüller. https://p.dw.com/p/4tpllBundestrainer Christian Wück nahm zumindest eine sehr wertvolle Erkenntnis vom DFB-Pokal-Finale mit: Seine Mittelstürmerin ist vor der Europameisterschaft in Topform. Vor 45.146 Zuschauenden im ausverkauften Stadion in Köln entschied Lea Schüller mit drei Toren (6., 65. und 79.
-
2 weeks ago |
dw.com | Stefan Nestler
Der Justiz-Marathon in der sogenannten "Sommermärchen-Affäre" um die Vergabe der Fußball-WM 2006 an Deutschland hat für den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger nach fast zehn Jahren ein Ende gefunden. Das Landgericht Frankfurt stellte das Verfahren gegen den 79-Jährigen wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung gegen eine Geldauflage in Höhe von 10.000 Euro ohne Urteilsspruch ein. Zwanziger muss das Geld an eine wohltätige Einrichtung überweisen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 5K
- DMs Open
- No