
Articles
-
2 weeks ago |
ingenieur.de | Stephan Eder
Deutsche Unis wollen Grundlage für europäische, sichere KI-Lösung für sensible Anwendungsbereiche schaffen. Die Technologie für künstliche Intelligenz (KI), die wir aktuell nutzen, kommt fast nur aus den USA oder aus China. Daher ist dort auch ein großer Teil der Daten gehostet. „Europa muss jetzt aufwachen und so schnell wie möglich einen eigenen KI-Weg einschlagen“, warnt Professorin Gitta Kutyniok.
-
2 weeks ago |
ingenieur.de | Stephan Eder
Graphen kann Batterien besser machen, sein Einsatz aber ist schwierig. Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung weiß, wie es besser geht. Graphen, ein Werkstoff aus reinem Kohlenstoff, gilt als Wundermaterial: 200-mal stärker als Stahl, nur eine Atomlage dick, dehnbar bis 20 %. Dabei ist Graphen besser leitfähig als Kupfer und fast transparent. Auch die Batterieforschung hat das Material untersucht.
-
2 weeks ago |
ingenieur.de | Stephan Eder
Die Internationale Energieagentur bewertet deutsche Energiepolitik und empfiehlt: Die Energiewende bringt was wirtschaftlich, wenn jetzt die richtigen Schritte folgen. Während in Berlin CDU/CSU und SPD um einen Koalitionsvertrag ringen, kommt aus Paris ein Empfehlungskatalog, wie denn bitte schön die deutsche Energiewende bisher zu bewerten – und fortzusetzen ist. Für die Internationale Energieagentur (IEA) stellt am heutigen 7.
-
Jun 5, 2024 |
vdi-nachrichten.com | Stephan Eder
Nur wenige Hochschulen in Deutschland lehren, wie mit naturwissenschaftlichen Techniken Spuren auszuwerten und zu bewerten sind.
-
Jun 4, 2024 |
vdi-nachrichten.com | Stephan Eder
Die Bundesregierung unterstützt Seilbahnen für den Nahverkehr. Ein paar Ideen gibt es schon. Aber sie kommen nur langsam voran.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →