-
Jan 12, 2025 |
swrfernsehen.de | Stephan Müller
Alles, was wir für die Übungen brauchen: zwei Skistöcke oder zwei Besenstiele und zwei Bogen Papier bzw. alternativ zwei alte Zeitungen. So geht die Übung: Mit beiden Füßen auf zwei Papierstücken oder Zeitungen stehen. Gerne können zwei Besenstiele in die Hand genommen werden. Linker Arm nach vorne und rechtes Bein nach vorne nehmen. Gleiche Bewegung wie beim Skilanglauf durchführen: Arme und Beine immer Gegengleich nach vorne bringen. Wiederholung: Übung 20–30 Mal durchführen.
-
Dec 23, 2024 |
kurier.de | Stephan Müller
-
Dec 20, 2024 |
kurier.de | Stephan Müller
-
Dec 4, 2024 |
science.org | Joseph Polex-Wolf |Tomoyuki Minowa |Lina Dinkel |Selina Hummel |Valerio Zenatti |Alessio Colombo | +11 more
Editor’s summaryNiemann-Pick type C (NPC) disease, a fatal neurological disorder caused by mutations in NPC1, is associated with neuroinflammation and microglial activation. To investigate how microglia are affected by loss of NPC1 and contribute to disease, Dinkel et al. used a mouse model with Npc1 deleted from myeloid cells. These conditional KO mice recapitulated many of the pathological hallmarks seen in patients, such as lipid dyshomeostasis, neurodegeneration, and microgliosis.
-
Dec 2, 2024 |
swrfernsehen.de | Stephan Müller
So geht die Übung: Wir stehen auf einem Bein stabil und heben das andere Bein im 90°-Winkel an. Mit der gegenüberliegenden Hand drücken wir von oben auf das Knie, halten aber dagegen. Einige Sekunden halten, dann die Gegenseite. Jede Seite sollte 15x trainiert werden.
-
Nov 10, 2024 |
swrfernsehen.de | Stephan Müller
Bewegung baut Stress ab, die Hirnleistung verbessert sich spürbar: von Schulkindern bis zu Senioren – alle Altersstufen profitieren davon. Körperliche Bewegung löst zahlreiche Mechanismen bei uns Menschen aus, die direkt und indirekt zur Verbesserung der Stimmung und der allgemeinen Lebensqualität beitragen können.
-
Oct 4, 2024 |
mannheimer-morgen.de | Stephan Müller
Patriotisch war sie, die Einfahrt in Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren Saigon. Denn das Lied, das über die krächzenden Lautsprecher durch den Waggon schallt, erzählt mit viel Pathos vom siegreichen Einmarsch der nordvietnamesischen Vietcong-Truppen in der Stadt im April 1975. Die kleine musikalische Aufmunterung ist angebracht. Schließlich haben einige der Fahrgäste gerade eine 1726 Kilometer lange Fahrt zwischen den beiden Metropolen Hanoi im Norden und Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden hinter sich.
-
Oct 4, 2024 |
fnweb.de | Stephan Müller
Patriotisch war sie, die Einfahrt in Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren Saigon. Denn das Lied, das über die krächzenden Lautsprecher durch den Waggon schallt, erzählt mit viel Pathos vom siegreichen Einmarsch der nordvietnamesischen Vietcong-Truppen in der Stadt im April 1975. Die kleine musikalische Aufmunterung ist angebracht. Schließlich haben einige der Fahrgäste gerade eine 1726 Kilometer lange Fahrt zwischen den beiden Metropolen Hanoi im Norden und Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden hinter sich.
-
Oct 4, 2024 |
bergstraesser-anzeiger.de | Stephan Müller
Patriotisch war sie, die Einfahrt in Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren Saigon. Denn das Lied, das über die krächzenden Lautsprecher durch den Waggon schallt, erzählt mit viel Pathos vom siegreichen Einmarsch der nordvietnamesischen Vietcong-Truppen in der Stadt im April 1975. Die kleine musikalische Aufmunterung ist angebracht. Schließlich haben einige der Fahrgäste gerade eine 1726 Kilometer lange Fahrt zwischen den beiden Metropolen Hanoi im Norden und Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden hinter sich.
-
Oct 2, 2024 |
kurier.de | Stephan Müller
Nachdem 1962 noch keine Auswechslungen zugelassen waren, mussten die blutjungen Erich Scholti, Werner Hums, Harald Ullmann und Manfred Größler, die alle beim VfR begonnen hatten, im Konkurrenzkampf mit den gestandenen Spielern geduldig auf ihre Einsätze warten. Vor dem Derby auf der Jakobshöhe am 29. Spieltag lagen die beiden Bayreuther Teams fast punktgleich auf Rang sieben und acht – spannender hätte die Ausgangslage im Kampf um den letzten Qualifikationsplatz nicht sein können. An diesem 9.