
Stephanie Gust
Editor at Zeitung für kommunale Wirtschaft
Redakteurin, Zwischen Süddeutscher Zeitung und Focus – ortstechnisch, nicht inhaltlich. Energiewirtschaft. Nächstes Ziel: Weltherrscherbeherrscherin
Articles
-
3 days ago |
energie.blog | Stephanie Gust
Der Eavor-LoopTM ist ein Geothermie-Kraftwerk mit einem geschlossenen System und vergleichbar mit einem riesigen unterirdischen Heizkörper. (Bild: © Eavor)Erzeugung von Fernwärme und StromWegweisende Technologie der kanadischen Firma Eavor nutzt die Energie von heißem Gestein in 4.500 Metern Tiefe ohne den Einsatz von Thermalwasser für die Produktion von Wärme und Strom aus erneuerbarer Energie.
-
5 days ago |
energie.blog | Stephanie Gust
BO4E wächst: Mit KISTERS und profiforms zählt die Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft aktuell 17 Mitglieder. Darunter 15 Softwarehäuser, ein Dienstleistungsunternehmen sowie mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall einen Energieversorger. Im Bild: Tilla Schröder (links), Geschäftsführerin der profiforms GmbH aus Leonberg. Sowie Markus Rahe, Solution Area Manager Sales (Entwicklungsleiter Marktrolle Lieferant) bei der KISTERS AG in Aachen.
-
5 days ago |
energie.blog | Stephanie Gust
"Wir müssen für die Eichung von Gleichstrom-Ladesäulen also eine technisch praktikable Lösung finden", sagt Karsten Schröder, Geschäftsführer der EMH Energie-Messtechnik GmbH. (Bild: © EMH Energie-Messtechnik GmbH)„Wir müssen bei der Eichung Vergleichbarkeit herstellen, aber das lässt sich mit einem Fahrzeug als Prüflast für die Ladesäule nicht erreichen“Wie kann man Schnellladesäulen eichrechtskonform und gleichzeitig praxistauglich prüfen?
-
6 days ago |
energie.blog | Stephanie Gust
Das kommunale Operating System urbanOS arbeitet ähnlich wie Computer- oder Smartphone-Betriebssysteme, ist aber für die „Smartisierung“ städtischer Infrastrukturen optimiert (Bilder: )Smartisierung städtischer InfrastrukturenDas Kölner Startup dataMatters, eine Ausgründung der RWTH Aachen, hat unter dem Namen urbanOS das nach eigenen Angaben weltweit erste Betriebssystem für Smart Cities vorgestellt. Das kommunale Operating System arbeitet ähnlich wie Computer- oder Smartphone-Betriebssysteme.
-
6 days ago |
energie.blog | Stephanie Gust
Veranstalter und Aussteller freuen sich auf The smarter E Europe 2026, die im kommenden Jahr von Dienstag, 23. Juni, bis Donnerstag, 25. Juni stattfinden wird. (Bilder: )Fast 3000 Aussteller aus 57 LändernThe smarter E Europe 2025 ist zu Ende gegangen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 142
- Tweets
- 276
- DMs Open
- No

RT @cdu_fraktion_th: Kurzstudie der Grünen zu Wind im Wald bestätigt Unsinnigkeit entsprechender Vorhaben. http://t.co/JIV6Qx9MrU #Windener…

RT @elonmusk: Ascent successful. Dragon enroute to Space Station. Rocket landed on droneship, but too hard for survival.

RT @evnergy: Abfallmenge in #Deutschland leicht gesunken: 3 kg weniger #Abfall pro Kopf. Wiederverwertungsquote steigt seit Jahren http://t…