
Susanne Ehneß
Editorial Director eGovernment and Healthcare Digital at Vogel Communications Group
Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Verwaltung.
Articles
-
1 month ago |
egovernment.de | Susanne Ehneß
Digitalisierung Anbieter zum Thema Am morgigen Freitag entscheidet der Bundesrat über das Sondervermögen und die entsprechenden Grundgesetzänderungen. Für einen Teil der geplanten 500 Milliarden Euro schlägt der Bitkom einen „Digitalpakt Deutschland“ vor. Der Bitkom-Verband schlägt auf Grundlage des geplanten Sondervermögens einen „Digitalpakt Deutschland“ vor. Ziel sei es, Deutschland zu einem digital souveränen Land zu machen.
-
1 month ago |
egovernment.de | Susanne Ehneß
Statistik: Empfehlungen für die 21. Legislaturperiode Anbieter zum Thema Eine zukunftsfähige amtliche Statistik und eine Verknüpfung mit anderen Datenpools: Die Empfehlungen des Statistischen Beirats zielen auf Qualität und das Once-Only-Prinzip. Der Statistische Beirat hat Empfehlungen zur Fortentwicklung der amtlichen Statistik in der nächsten Legislaturperiode des Deutschen Bundestages formuliert.
-
1 month ago |
egovernment.de | Susanne Ehneß
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) Anbieter zum Thema Die Kommunalfinanzen bleiben laut aktuellem OB-Barometer „das mit überragendem Abstand wichtigste Thema der Kommunen“. Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, fordert den Bundesrat daher auf, dem „Sondervermögen Infrastruktur“ zuzustimmen. Die Finanzproblematik in den Kommunen wird immer drängender.
-
1 month ago |
egovernment.de | Susanne Ehneß
Cloud Computing Anbieter zum Thema Gemeinsam souveräne Cloud-Lösungen für die Bundesverwaltung entwickeln – das ist das Ziel der strategischen Kooperation zwischen dem BSI und dem deutschen Cloud-Provider STACKIT (Schwarz Digits). Der Einsatz von Cloud-Lösungen ist auch im öffentlichen Sektor unumgänglich, muss jedoch hinsichtlich des Datenschutzes strengere Kriterien erfüllen.
-
1 month ago |
egovernment.de | Susanne Ehneß
Städtetag Anbieter zum Thema Auf der Konferenz der ostdeutschen Städte in Leipzig wurde das geplante „Sondervermögen Infrastruktur“ begrüßt. Damit sei es aber nicht getan. Gefordert wurden feste Budgets für die Städte – zur freien Verfügung. „Das Sondervermögen kann ein echtes Pfund werden.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 410
- Tweets
- 19
- DMs Open
- No