
Articles
-
1 week ago |
noen.at | Susanne Müller
Charity-Event Vollbild FB Tierheim-Obfrau Anna Zwettler, ihre Stellvertreterin Anne Pillitsch und Kassierin Sonja Zwettler mit Andrea Bachmayer, sowie Adrienne, Gabi, Babsi und Regina, und Yoga-Trainerin Christina Hehr. Frisch tätowiert: Sandra und Eleonora. Richard Schuh tätowiert Kerstin Steindl-Kuscher. Mit am Foto: Stadtrat Dieter Kuscher. Petra Reisinger, Lisa-Marie Opitz und Yvonne Moritz empfingen die Gäste beim Eingang.
-
1 week ago |
noen.at | Susanne Müller
Talenteshow Vollbild FB Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit ihren Darbietungen das Publikum. 1/6 Talenteshow Schwadorfer Mittelschule holte ihre Talente auf die Bühne . 50 Jugendliche zeigten auf der Bühne der Europamittelschule (EMS), was in ihnen steckt. 50 Jugendliche zeigten auf der Bühne der Europamittelschule (EMS), was in ihnen steckt.
-
1 week ago |
noen.at | Susanne Müller
Bürgermeister-Tour Niederösterreichs SPÖ-Vorsitzender besuchte bei einer Tour durch die Gemeinden auch Mannersdorf. Hier waren vor allem künftige Projekte, aber auch die finanziellen Herausforderungen für die Kommunen Thema. SPÖ-Vorsitzender Sven Hergovich steuerte in den vergangenen Wochen zahlreiche Kommunen im Land an, um sich bei seiner „Bürgermeister-Tour“ mit den Ortschefs auszutauschen. Im Bezirk machte er etwa in Gramatneusiedl und Mannersdorf Station.
-
1 week ago |
noen.at | Susanne Müller
Maßnahmen-Katalog Mit mehreren Schwerpunkten soll die Anpassung an den Klimawandel in der Region am Leithaberge heuer vorangetrieben werden. „KLAR!“ steht für Klimwandel-Anpassungsregion. Zu einer solchen haben sich die Gemeinden Mannersdorf, Trautmannsdorf, Hof, Au und Götzendorf Ende 2023 zusammengeschlossen. Seit dem Sommer 2024 wird in der Region an Maßnahmen gearbeitet, die den Gemeinden helfen sollen, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen.
-
1 week ago |
noen.at | Susanne Müller
Ziele für 2025 Lesezeit: 2 Min Die Plattform präsentierte auf der Herzstück-Baustelle ihre Bilanz und die Pläne für die nächsten eineinhalb Jahre. Entstanden ist die Initiative eigentlich schon während der Corona-Pandemie. Thomas Mayer, Alexander Petznek und Christoph Baumert begannen damals damit, das kulturelle Leben mit hybriden Events in der Stadt am Leben zu halten. Vor rund einem Jahr stellten sie die Plattform gemeinsam mit einer Runde an Sponsoren auf neue Beine.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →