-
2 weeks ago |
heise.de | Jan Mahn |Peter Siering |Sylvester Tremmel
Ein verbreiteter Witz lautet: Es gibt keine Cloud, das sind nur die Computer von jemand anderem. Der Spruch enthält einen wahren Kern; mit einem eigenen Server sorgen Sie dafür, dass es wieder (oder erstmals?) Ihre eigenen Computer sind, auf denen Ihre Dienste laufen – oder zumindest Computer, die Sie kontrollieren.
-
Jan 18, 2025 |
msn.com | Sylvester Tremmel
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jan 18, 2025 |
heise.de | Sylvester Tremmel
With the growing popularity of the Twitter alternative Bluesky, this network is also becoming increasingly interesting for disinformation campaigns. Currently, the pro-Russian influence operations "Doppelganger" and "Matryoshka" are apparently expanding their activities to Bluesky. Anzeige On Friday, the RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) reported on a current campaign with hundreds of fake accounts.
-
Jan 18, 2025 |
msn.com | Sylvester Tremmel
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jan 18, 2025 |
heise.de | Sylvester Tremmel
Mit der wachsenden Popularität der Twitter-Alternative Bluesky wird dieses Netzwerk auch für Desinformationskampagnen immer interessanter. Aktuell dehnen offenbar die pro-russischen Einflussnahme-Operationen "Doppelgänger" und "Matrjoschka" ihre Aktivitäten auf Bluesky aus. Anzeige Am Freitag berichtete das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) von einer aktuellen Kampagne mit Hunderten Fake-Accounts.
-
Jan 17, 2025 |
heise.de | Holger Bleich |Sylvester Tremmel |Stefan Wischner
Ein Artikel mit einer Marktübersicht über teilweise uralte Programme für noch viel ältere Protokolle? Sind Mailclients nicht mehr oder weniger ausentwickelt? Diese Frage stellte sich die Organisation Mozilla schon vor über zwölf Jahren und überlegte öffentlich, ob Mailclients noch innovativ sein müssen. Vielleicht sei "Thunderbird schon ziemlich genau das, was seine Nutzer wollen und brauchen", schrieb Mitchell Baker, damals wie heute Vorsitzende der Mozilla Foundation.
-
Nov 27, 2024 |
heise.de | Sylvester Tremmel
In Folge 19 von "Passwort", dem Podcast von heise security, gehen die Christopher und Sylvester wieder diverse Themen an. Unter anderem, weil sie erfreulich viel Feedback zu den Inhalten der vergangenen Folgen bekommen haben und die Anmerkungen der Hörerinnen und Hörer besprechen. Neben Druckern im Internet, der Chatkontrolle oder auch der Werbung im Podcast ging es wiederholt um das Anonymisierungsnetzwerk Tor, das Thema der letzten Folge.
-
Nov 27, 2024 |
flipboard.com | Sylvester Tremmel
8 hours agoGestrandet - Deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945bis bis In den letzten Kriegsmonaten 1945 zwingt das Naziregime das besetzte Dänemark, rund 250.000 deutsche Flüchtlinge aufzunehmen. Die Menschen, …14 hours ago9 Dinge aus dem Alltag, an denen wir spüren werden, wenn Merz Kanzler wirdFriedrich Merz gilt als aussichtsreicher Kanzlerkandidat bei den Neuwahlen. Wie würde sich seine Kanzlerschaft auf unser Leben auswirken?
-
Nov 19, 2024 |
heise.de | Sylvester Tremmel
Das verschlĂĽsselte Web hat sich glĂĽcklicherweise weit verbreitet. Wenn Sie heutzutage eine Website aufrufen, geschieht das fast sicher ĂĽber HTTPS. Das garantiert nicht nur VerschlĂĽsselung, sondern bedeutet auch, dass Ihr Browser sicherstellt, mit wem er da redet: dass also wirklich die Server von ct.de antworten, wenn Sie beispielsweise https://ct.de aufrufen. FĂĽr diese Garantie nutzt das Web Zertifikate und Zertifizierungsstellen (certificate/certification authority, CA).
-
Nov 13, 2024 |
heise.de | Sylvester Tremmel
18 Folgen ist "Passwort" nun lang. Gibt es so was wie Episoden-Volljährigkeit? Jedenfalls nutzt der Podcast von heise security sein Erwachsenwerden prompt, um sich ins Darknet zu begeben. Konkret sehen sich die Hosts in dieser Episode das Tor-Netzwerk an. Ein Overlay-Netz, das die anonyme Nutzung von Internetdiensten ermöglicht und damit ein wichtiges Werkzeug für Dissidenten oder Journalisten darstellt – aber auch für Kriminelle aller Couleur und viele andere Betätigungsfelder.