Sylvia Jentzsch's profile photo

Sylvia Jentzsch

Dresden

Articles

  • 1 week ago | saechsische.de | Sylvia Jentzsch

    Hartha. 120 Mädchen und Jungen der Jugendwehren aus Hartha, Gersdorf, Leisnig, Geringswalde und Waldheim verbringen dieses Wochenende gemeinsam in einem Zeltlager. Das ist auf dem Schützenplatz in Hartha aufgeschlagen worden. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeHauptorganisatoren sind Kim Gründler und Martin Heinicke, die die Harthaer Jugendwehr leiten. Sie hoffen, dass alles passt, da sie das erste Mal das Camp vorbereiten. Unterstützung gab es von den anderen Jugendwehrleitern.

  • 1 week ago | saechsische.de | Sylvia Jentzsch

    Roßwein. Die Vorbereitungen für das Roßweiner Schul- und Heimatfest sind auch bei Christoph Kirschbaum abgeschlossen. Die Stühle und Tische sind aufgestellt. Käsesnacks und die Weinflaschen befinden sich in der Kühlung. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeAn diesem Sonnabend und Sonntag erwartet er in seinem Hof am Niederstadtgraben Ecke Rüderstraße Gäste des Roßweiner Schul- und Heimatfestes zu „Wein & Käse“.

  • 1 week ago | saechsische.de | Sylvia Jentzsch

    Hartha. Die Dresdener Straße wird zurzeit zwischen der Zufahrt zum Nahversorgungszentrum und dem Ortsausgang saniert und ist in diesem Abschnitt voll gesperrt. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie Schwarzdecke hat der Baubetrieb am Donnerstag bis auf die Schotterschicht abgefräst. Eigentlich sollten die Arbeiten schon in der vergangenen Woche beginnen. „Die Firma musste jedoch erst eine andere Baustelle beenden.

  • 1 week ago | saechsische.de | Sylvia Jentzsch

    Waldheim. Zurzeit sind im Stadt- und Museumshaus Waldheim in einer Sonderausstellung Bilder des Künstlers Michael Funk zu sehen. Es sind Aquarelle. Sie zeigen unter anderem die Burg Kriebstein in zwei Jahreszeiten, das Waldheimer Rathaus, Schloss Ehrenberg, die Kirche und die Schloßstraße und beeindrucken durch ihre filigrane und originalgetreue Darstellung.

  • 1 week ago | saechsische.de | Sylvia Jentzsch

    Hartha. Vor etwa einem Jahr trafen sich Schönerstädter Bürger, Pfarrerin Susanne Willig und Friedhofsgärtner Sebastian Markert, um zu überlegen, wie das Areal an der Kirche „St. Margaretha“ schöner gestaltet werden kann. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeBis dahin standen drei große Linden auf dem Friedhof. Ansonsten gab es keine Schattenplätze. Obwohl die Gräber alle gepflegt waren, wirkte der Friedhof kahl. Alle waren sich einig, dass sich das ändern soll.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map