
Articles
-
4 days ago |
diepresse.com | Teresa Wirth
Wien. Man kennt das ja: Grundsätzlich lieben die Wiener ihre Stadt, doch zum Sudern gibt es trotzdem genug. Ebenso genügend Dinge, die die Stadtverwaltung besser machen könnte. Wenn man die Wiener denn einmal fragen würde. Das hat man. Zuletzt etwa am Alsergrund. Dort wünschte sich ein Anrainer also einen „grünen Teppich für die Vereinsstiege“. Nein, kein verlegter Rasen war gemeint, wohl eher unpraktisch auf der Stiege, die das Gefälle zwischen Nußdorferstraße und Liechtensteinstraße überbrückt.
-
1 week ago |
diepresse.com | Teresa Wirth
Der Klimawandel trifft Österreich besonders hart. Das wird in einem neuen Bericht deutlich, den 200 namhafte Forscherinnen und Forscher am Dienstag gemeinsam mit Klimaminister Norbert Totschnig vorgelegt haben. Der „2. Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel“ fasst den aktuellen Wissensstand zusammen, und ist mit seinen 800 Seiten das heimische Äquivalent zum globalen Klimabericht.
-
2 weeks ago |
diepresse.com | Teresa Wirth
Wenn furchtbare Nachrichten hereinprasseln, kann es schwer sein, positiv zu bleiben. Wenn die Welt in ihren Grundfesten wackelt, ist es naheliegend, in Schwarzmalerei zu verfallen. „Doomerism“ ist das Wort dafür im Englischen, das für den Eindruck, dass die Menschheit „doomed“, dem Untergang geweiht ist, fast noch besser passt. Nirgendwo begegnet mir diese Haltung häufiger als beim Klimawandel.
-
2 weeks ago |
diepresse.com | Teresa Wirth
Wien. Vom Gehsteig aus sieht man sie schon. Gerade haben sie zwei Touristinnen entdeckt. Was haben die Punkte auf den bunten Flächen zu bedeuten? Die zwei Frauen treten vorsichtig und neugierig auf den blau, gelb, orange, pink und grün bemalten Asphalt, der sich durch den Hauseingang immer weiter in den Innenhof erstreckt. Besucher anzulocken, das war eigentlich gar nicht die erste Intention hinter dem bemalten Innenhof.
-
2 weeks ago |
diepresse.com | Teresa Wirth
„Im Innviertel kommt man sich schon oft allein vor, fast wie ein Außerirdischer“, sagt Jella Reidinger. Warum? Weil sie anders ist. Sie trägt gern lackierte Nägel. „Ich mag Pink und Bling-Bling, das ist einfach mein Style.“ Das war nicht immer so. Fast 50 Jahre ihres Lebens hat Reidinger als Mann gelebt. Bis sie Jella irgendwann nicht mehr verstecken wollte. Seit zwei Jahren lebt sie offen als Transfrau, ab Juli wird sie auch ganz offiziell ihr Geschlecht ändern.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →