
Articles
-
1 week ago |
spektrum.de | Thomas Brandstetter
Hintergrund Lesedauer ca. 8 Minuten DruckenTeilenKünstliche Intelligenz: Wie Sprachmodelle wie ChatGPT uns manipulierenChatbots beeinflussen die Meinungen und Weltanschauungen der Nutzenden. Deshalb warnen Experten vor negativen Folgen – und fordern mehr Transparenz und Kontrolle bei der Entwicklung der neuen Technologien. Die Geschwindigkeit, mit der Sprachmodelle unseren Alltag durchdringen, ist atemberaubend.
-
4 weeks ago |
heise.de | Thomas Brandstetter
c’t: Herr Kutylowski, angesichts der politischen Entwicklung in den USA meinen viele, Europa solle mehr digitale Souveränität anstreben. Wie sieht das aus der Perspektive eines Unternehmens wie DeepL aus? Ist diese Unabhängigkeit überhaupt erstrebenswert? Und wenn ja, wie könnte man sie erreichen? Jaroslaw Kutylowski: Aus persönlicher Sicht schätze ich Unabhängigkeit sehr, da sie einem Optionen und letztendlich Entscheidungsfreiheit gibt. Man ist dann sein eigener Herr.
-
2 months ago |
augsburger-allgemeine.de | Thomas Brandstetter
Herr Reif, jeder fünfte Abgeordnete im neuen Bundestag ist Mitglied der AfD, einer in weiten Teilen rechtsextremen, antisemitischen und rassistischen Partei. Sie sind Sohn eines Holocaust-Überlebenden. Was macht das mit Ihnen? MARCEL REIF: Das entsetzt mich. In den letzten Tagen und Wochen war ja viel von Tabubrüchen die Rede.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →