-
1 week ago |
waz.de | Thomas Emons
Respektverlust Gewalt gegen Klinikpersonal: „Viele handeln bei klarem Verstand“ 14.04.2025, 05:00 Uhr • Lesezeit: 4 Minuten Mülheim. Angriffe gegen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal gehören zum Alltag in Mülheims Krankenhäusern. Würden härtere Strafen die Lage verbessern?
-
1 week ago |
waz.de | Thomas Emons
Engagement „Helfe, weil ich weiß, wie's ist, wenn man keine Hilfe bekommt“ 12.04.2025, 10:00 Uhr • Lesezeit: 4 Minuten Mülheim. Sie meckern nicht, sondern machen. Herausragende Schüler aus Mülheim wurden jetzt geehrt. Warum die Verleihung der Bürgerstiftung Mut macht.
-
1 week ago |
nrz.de | Thomas Emons
Engagement „Helfe, weil ich weiß, wie's ist, wenn man keine Hilfe bekommt“ 12.04.2025, 10:00 Uhr • Lesezeit: 4 Minuten Mülheim. Sie meckern nicht, sondern machen. Herausragende Schüler aus Mülheim wurden jetzt geehrt. Warum die Verleihung der Bürgerstiftung Mut macht.
-
2 weeks ago |
waz.de | Thomas Emons
Heimatgeschichte Kriegsende in Mülheim: Vor 80 Jahren lag die Stadt in Trümmern 08.04.2025, 16:00 Uhr • Lesezeit: 5 Minuten Mülheim. Am 11. April 1945 befreiten amerikanische Soldaten die Stadt von den Nationalsozialisten. Fast ein Drittel von Mülheimer war damals zerstört.
-
2 weeks ago |
nrz.de | Thomas Emons
Heimatgeschichte Kriegsende in Mülheim: Vor 80 Jahren lag die Stadt in Trümmern 08.04.2025, 16:00 Uhr • Lesezeit: 5 Minuten Mülheim. Am 11. April 1945 befreiten amerikanische Soldaten die Stadt von den Nationalsozialisten. Fast ein Drittel von Mülheimer war damals zerstört.
-
2 weeks ago |
lokalkompass.de | Thomas Emons
"Es geschieht nichts Gutes, außer man tut es!" Frei nach Erich Kästner laden die Werbegemeinschaft Saarn (WGS), der Mülheimer Sportbund und die Laufgemeinschaft Marathon-Triatlon Mülheim am 11. Mai zum "Lauf der Liebe"! Wer beim Bambini-Lauf auf der Sportanlage an der Mintarder Straße und auf der Zehn-Kilometer-Strecke durch die Saarner Ruhrauen mitläuft, unterstützt damit den Wünschewagen des Arbeitersamariterbundes (ASB).
-
2 weeks ago |
lokalkompass.de | Thomas Emons
Mit einem Vortrag des Journalisten und Historikers Thomas Emons wird am Montag, 7. April, um 18 Uhr die Ausstellung "Mülheim - Vom Krieg zum Frieden" im Haus der Stadtgeschichte an der Von-Graefe-Straße 37 eröffnet. Der Veranstaltungsort ist auch mit den Bus- und Bahnlinien U18 (Haltestelle Christianstraße) und 131 (Haltestelle Brückstraße) erreichbar. Mit dem Einmarsch der US-Truppen endete am 11. April 1945 für die Menschen in Mülheim an der Ruhr der Zweite Weltkrieg und die NS-Diktatur.
-
3 weeks ago |
waz.de | Thomas Emons
Interview Jugendliche aus Mülheim berichten von krassen Rassismus-Vorfällen 03.04.2025, 10:00 Uhr • Lesezeit: 6 Minuten Mülheim. Gilberte Raymonde Mandel-Driesen und Hakan Caliskan haben junge Mülheimer zu Rassismuserfahrungen befragt. Die Schilderungen sind drastisch.
-
1 month ago |
nrz.de | Thomas Emons
Jubiläum 175 Jahre EKM: Die erste Diakonissin arbeitete noch allein 19.03.2025, 05:00 Uhr • Lesezeit: 5 Minuten Mülheim. Am 19. März 1850 wurde das Evangelische Krankenhaus Mülheim gegründet. Den Anfang machten 15 Betten und eine „Schwester“. Ein Rückblick.
-
1 month ago |
lokalkompass.de | Thomas Emons
Als sie hier gemeinsam zur Schule gingen, war die vom damaligen Baudezernenten Arthur Brocke entworfene und 1929 eröffnete Realschule Stadtmitte eine Schule, die aus zwei Schulen bestand. Die 14 Klassenkameraden, die sich jetzt 60 Jahre nach ihrem Schulabgang mit der Mittleren Reife an der Oberstraße wiedersahen, an eine strenge Trennung der Mädchen- und Jungen-Realschule. "Wir waren an der Jungenschule 600 Schüler.