Articles

  • Jan 15, 2025 | riffreporter.de | Thomas Krumenacker

    / / Luft in Europas Städten weiter häufig gesundheitsgefährdendDer EU-Rechnungshof hat die Umweltbelastung in Europas Städten geprüft und schlägt Alarm: Eine Viertelmillion Menschen sterben jedes Jahr vorzeitig, weil die Luft so schlecht ist, die sie einatmen. Die Luft in Europas Städten ist weiterhin so schlecht, dass viele Menschen daran erkranken oder sogar sterben.

  • Jan 12, 2025 | riffreporter.de | Thomas Krumenacker

    Zum Inhalt springenWissenTechnikUmweltGesellschaftInternationaldiese Wochedieser Monatdieses JahralleKeine Artikel gefunden / / Abenteuer Artenvielfalt: Ein deutscher Forscher entdeckt unbekannte VogelartenFrank Rheindt, Professor in Singapur, entdeckt auf Expeditionen bisher unbekannte Vogelarten und kämpft für ihren Schutz. Was treibt ihn an – und was bedeutet Artenvielfalt in einer von Zerstörung bedrohten Welt?

  • Jan 10, 2025 | riffreporter.de | Thomas Krumenacker

    / / „Wenn wir das Klima schützen wollen, müssen Ökosysteme gesunden und Artenvielfalt wieder zunehmen“Der Klimaforscher Hans-Otto Pörtner plädiert für eine engere Verzahnung von Klima- und Naturschutz. Nur so könnten sich die schlimmsten Folgen beider ökologischer Krisen begrenzen lassen. Herr Pörtner, Sie waren als Ko-Vorsitzender einer der drei Arbeitsgruppen führend am aktuellen Sachstandsbericht des Weltklimarats beteiligt.

  • Jan 10, 2025 | riffreporter.de | Thomas Krumenacker

    / / Erderwärmung erstmals über 1,5 Grad – Pariser Klimaziel nur noch eine Illusion? Jetzt ist es amtlich: 2024 war nicht nur das heißeste je gemessene Jahr: Erstmals lag auch die globale Durchschnittstemperatur über der 1,5-Grad-Marke. Das Pariser Klimaziel gerät immer stärker außer Reichweite. Hitzerekorde purzeln im Monatsrhythmus und vermeintliche Jahrhundertfluten verlieren schon nach Wochen das Recht auf ihren Superlativ.

  • Jan 7, 2025 | riffreporter.de | Thomas Krumenacker

    Zum Inhalt springenWissenTechnikUmweltGesellschaftInternationaldiese Wochedieser Monatdieses JahralleKeine Artikel gefunden / / Mysteriöse neurologische Ausfälle bei Hunden – „Wir haben es mit einem gravierenden Problem zu tun“Die Tiermedizinerin Nina Meyerhoff im Gespräch über das rätselhafte „Werwolfsyndrom“ – einem gehäuften Auftreten neurologischer Störungen bei Hunden.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →