
Articles
-
1 week ago |
rasenautomatik.de | Thomas M. Wachsmuth
Mit dem Goat A3000 LiDAR bringt Ecovacs ein neues Flaggschiff unter den Mährobotern auf den Markt, das technisch einiges auffährt. Anders als viele seiner Vorgänger oder Konkurrenten benötigt der A3000 keine RTK-Antenne, um sich im Garten zurechtzufinden. Ecovacs Goat A3000 LiDARStatt der RTK sorgt ein Dual-LiDAR-Navigationssystem (LELS Pro) für eine präzise Orientierung – auch bei komplexem Gelände oder schwierigen Lichtverhältnissen.
-
1 week ago |
tuningblog.eu | Thomas M. Wachsmuth
Der neue Porsche 911 (992.2) steht für die fortgeführte Evolution einer Sportwagen-Ikone. Und wie schon seit Jahrzehnten setzt TECHART genau dort an, wo Porsche aufhört – mit einem umfassenden Individualisierungsprogramm, das Design, Technik und Persönlichkeit auf höchstem Niveau vereint. Techart Porsche 911 (992.2)Die Tuningmarke aus Leonberg verwandelt den Elfer nicht einfach in ein getuntes Auto, sondern in ein Statement mit Motorsport-DNA.
-
1 week ago |
rasenautomatik.de | Thomas M. Wachsmuth
Smart, leise, automatisch – aber nicht alle gleich! Die Mähroboter der Robolinho-Serie von solo by AL-KO sind vollautomatische Helfer für die Rasenpflege. Sie mähen leise, emissionsfrei und lassen sich bequem per App oder sogar Sprachassistent steuern. W-Serie von solo by AL-KOTrotzdem gibt es Unterschiede – primär bei der Flächenleistung, dem Akku, der Ausstattung und dem Preis. Der Robolinho 350 W ist für Gärten bis 350 m² gedacht.
-
1 week ago |
tuningblog.eu | Thomas M. Wachsmuth
Ein echtes Unikat, mit vier Sitzen – und ohne Dach! Mit dem MANSORY Speranza zeigt der Tuner aus Brand ein weiteres Extrem auf Basis der Mercedes-G-Klasse (W465). Dieses Mal als vollwertiges viertüriges Cabrio, das auf dem bereits bekannten „Grand Entrée“ basiert – eine heftige und technisch anspruchsvolle Umsetzung, die auf der Top Marques Monaco ihre Premiere feiert.
-
1 week ago |
tuningblog.eu | Thomas M. Wachsmuth
Was passiert, wenn ein japanischer Tuner wie T-Demand sich ein biederes SUV wie den Toyota Crown Signia vornimmt? Richtig – das Fahrzeug verliert seine SUV-Gene fast komplett und verwandelt sich in einen kompromisslosen Sportkombi. T-Demand Toyota Crown SigniaIn Nordamerika unter dem Namen Crown Signia bekannt, läuft das SUV in Japan als Toyota Crown Estate. Von Haus aus mit einem eher hohen Fahrwerk bestückt, war der Crossover eigentlich klar in Richtung komfortables SUV positioniert.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →