
Articles
-
1 week ago |
diepresse.com | Thomas Vieregge
Die Schlacht um Wien war gerade drei Tage vorbei, der Zweite Weltkrieg sollte erst in drei Wochen zu Ende gehen und die Zweite Republik lag noch in den Wehen, da kamen österreichische Diplomaten am 16. April 1945 im zerbombten Bundeskanzleramt in Wien zusammen, um sieben Jahre nach der Auflösung den diplomatischen Dienst neu zu gründen.
-
1 week ago |
diepresse.com | Thomas Vieregge
Beim amikalen Austausch zwischen Donald Trump und Nayib Bukele vor dem golddekorierten Kaminsims im Oval Office flogen die Nettigkeiten und Schmeicheleien hin und her. Lob und Selbstlob hielten sich die Waage, als der Präsident El Salvadors sein Land wegen der drakonischen Strafen für Kriminelle schließlich gar als Modell für die USA anpries. „Wir wissen, dass Sie ein Kriminalitäts- und ein Terrorismusproblem haben.
-
1 week ago |
diepresse.com | Thomas Vieregge
„Tage-, ja wochenlang reihen sich die Menschen in die Warteschlange ein, um eine medizinische Behandlung zu bekommen. Das Gesundheitssystem ist am Rande des Kollaps.“ So beschreibt Adnan Hezam im „Presse“-Interview aus Port Sudan die derzeit weltweit schwerste humanitäre Katastrophe im Bürgerkriegsland Sudan zum zweiten Jahrestag des Ausbruchs der Kämpfe zwischen der Armee und den Rapid Support Forces (RSF).
-
1 week ago |
diepresse.com | Thomas Vieregge
Christian Stocker hat eine harte Woche hinter sich. Serienweise Interviews im „Spiegel“, in der „FAZ“, in der „NZZ“: Der Kanzler alias „Buddha“, so das Hamburger Magazin, hätte sich eine Pause redlich verdient. Etwa eine Ausfahrt mit seiner Vespa in den Frühling, zum Auslüften in die Bucklige Welt oder auf den Semmering. Doch die Umstände – wir sagen nur: Donald Trump und das aufgeblähte Budgetdefizit – lassen keine Verschnaufpause zu. Urlaubssperre also.
-
1 week ago |
diepresse.com | Thomas Vieregge
Die Ikonen der Gegenkultur der 1960er-Jahre waren gekommen, um dem Protest ihre Stimme zu leihen. Joan Baez feuerte die Demonstranten vor dem Rathaus von Los Angeles an, und der US-Kanadier Neil Young holte seine Gitarre heraus. Die 84-Jährige und der 79-Jährige gaben am Samstag in der kalifornischen Metropole das Entree für einen 83-jährigen Veteranen aus ihrer Generation – und einer 35-Jährigen, die seine Enkelin sein könnte und seit Längerem als linke Galionsfigur einer neuen Generation gilt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →