
Thorsten Knuf
Correspondent at Funke Mediengruppe
Korrespondent @FunkeBerlin. Mag Frankreich, Österreich, Einparkhilfen und gegrillten Fisch. Journaliste allemand qui s'exprime ici à titre personnel.
Articles
-
2 weeks ago |
nrz.de | Thorsten Knuf
Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den nächsten Jahren womöglich doch weit reichende Reformen und Einschnitte bei der Alterssicherung zu. Zwar sieht der am Mittwoch vorgestellte Koalitionsvertrag von Union und SPD vorerst eine Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031 vor, die Mütterrente soll noch einmal ausgeweitet werden.
-
2 weeks ago |
tlz.de | Thorsten Knuf
Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den nächsten Jahren womöglich doch weit reichende Reformen und Einschnitte bei der Alterssicherung zu. Zwar sieht der am Mittwoch vorgestellte Koalitionsvertrag von Union und SPD vorerst eine Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031 vor, die Mütterrente soll noch einmal ausgeweitet werden.
-
2 weeks ago |
thueringer-allgemeine.de | Thorsten Knuf
Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den nächsten Jahren womöglich doch weit reichende Reformen und Einschnitte bei der Alterssicherung zu. Zwar sieht der am Mittwoch vorgestellte Koalitionsvertrag von Union und SPD vorerst eine Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031 vor, die Mütterrente soll noch einmal ausgeweitet werden.
-
2 weeks ago |
waz.de | Thorsten Knuf
Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den nächsten Jahren womöglich doch weit reichende Reformen und Einschnitte bei der Alterssicherung zu. Zwar sieht der am Mittwoch vorgestellte Koalitionsvertrag von Union und SPD vorerst eine Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031 vor, die Mütterrente soll noch einmal ausgeweitet werden.
-
2 weeks ago |
otz.de | Thorsten Knuf
Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den nächsten Jahren womöglich doch weit reichende Reformen und Einschnitte bei der Alterssicherung zu. Zwar sieht der am Mittwoch vorgestellte Koalitionsvertrag von Union und SPD vorerst eine Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031 vor, die Mütterrente soll noch einmal ausgeweitet werden.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 10K
- DMs Open
- No

Wenn sich auf einem einst schicken Boulevard der Straßenstrich breit gemacht hat, ist es an der Zeit, woanders spazieren zu gehen. Wir sehen uns im Blauen! 👋 #AusGruenden https://t.co/Ry4l9VORwq

RT @schieritz: Hier jetzt auch die Übersicht für alle Parteien: Ein Minus von 138 Mrd. Euro im Fall der FDP. Ungefähr 3,5 x die gesamten…

Aus gegebenem Anlass.👇 Quelle: Plattdeutsches Wörterbuch, NDR #tuenkram #Scholz #Merz https://t.co/KAvM1OuLFB