
Articles
-
1 week ago |
brv-zeitung.de | Thorsten Kratzmann
In 17 Arbeitsgruppen haben Vertreter von SPD, CDU und CSU ausgehandelt, was als Grundlage für eine gemeinsame Regierung dienen soll. Die CSU hat mit der Zustimmung des Parteivorstandes bereits einen Haken hinter den Koalitionsvertrag gesetzt. Bei der SPD dürfen die 358.322 Mitglieder bis zum 29. April über das erzielte Verhandlungsergebnis abstimmen. Die CDU befindet sich aktuell in der parteiinternen Abstimmungsphase. Am 28. April tagt der Bundesausschuss in Berlin.
-
1 week ago |
nordsee-zeitung.de | Thorsten Kratzmann
1. Monat für1 EuroJetzt Anmelden3 Monate für3 EuroJetzt Anmelden1 Jahr für monatlich6,90 EuroJetzt Anmeldenjederzeit umfassend informiertZugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikeluneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
-
1 week ago |
zevener-zeitung.de | Thorsten Kratzmann
Sollte ich ein weiteres Mal auf die Welt kommen, dann bitte als Nachbar der Deutschen – in einem Land, in dem keine verranzten, notorisch unpünktlichen, übervollen Metronom-Züge regelmäßig einen wenig verheißungsvollen Urlaubsstart bedeuten, sondern Bahnfahren ein verlässliches und kostenloses Vergnügen ist. In einem Land, in dem die Einwohner einander und dem Fremden mit einem freundlichen Gruß begegnen; in dem die Einheimischen ihr Umfeld achten und nicht vermüllen.
-
1 week ago |
kreiszeitung-wesermarsch.de | Thorsten Kratzmann
Sollte ich ein weiteres Mal auf die Welt kommen, dann bitte als Nachbar der Deutschen – in einem Land, in dem keine verranzten, notorisch unpünktlichen, übervollen Metronom-Züge regelmäßig einen wenig verheißungsvollen Urlaubsstart bedeuten, sondern Bahnfahren ein verlässliches und kostenloses Vergnügen ist. In einem Land, in dem die Einwohner einander und dem Fremden mit einem freundlichen Gruß begegnen; in dem die Einheimischen ihr Umfeld achten und nicht vermüllen.
-
1 week ago |
nordsee-zeitung.de | Thorsten Kratzmann
Sollte ich ein weiteres Mal auf die Welt kommen, dann bitte als Nachbar der Deutschen – in einem Land, in dem keine verranzten, notorisch unpünktlichen, übervollen Metronom-Züge regelmäßig einen wenig verheißungsvollen Urlaubsstart bedeuten, sondern Bahnfahren ein verlässliches und kostenloses Vergnügen ist. In einem Land, in dem die Einwohner einander und dem Fremden mit einem freundlichen Gruß begegnen; in dem die Einheimischen ihr Umfeld achten und nicht vermüllen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →