
Articles
-
1 month ago |
aerztezeitung.de | Thorsten Schaff
© Springer Medizin VerlagDie Zahl der Injektionen ist für Menschen mit Typ-2-Diabetes, welche eine Therapie mit Insulin benötigen, ein wichtiges Kriterium für die Lebensqualität und somit auch die Therapieakzeptanz und -adhärenz. Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novo Nordisk Pharma GmbH, Mainz
-
2 months ago |
aerztezeitung.de | Thorsten Schaff
© Springer Medizin VerlagIn Deutschland leiden über vier Millionen Menschen an einer von bis zu 8.000 seltenen Erkrankungen. Drei in der Neurologie angesiedelte „Seltene“ sind die Spinale Muskelatrophie, die Friedreich-Ataxie und die Superoxid-Dismutase-1 (SOD1)-assoziierte Amyotrophe Lateralsklerose.
-
Nov 18, 2024 |
aerztezeitung.de | Thorsten Schaff
Anmelden Kennen Sie schon unsere Newsletter? Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter. Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.
-
Sep 10, 2023 |
aerztezeitung.de | Thorsten Schaff
Frage der Woche Wie organisieren Sie die Corona-Impfung in diesem Herbst? Bald wird in vielen Praxen Deutschlands wieder gegen das Coronavirus geimpft. Bei Ihnen auch? Oder halten Sie sich aufgrund des bürokratischen Aufwands bei dem Thema raus? Machen Sie mit bei unserer Frage der Woche.
-
Aug 31, 2023 |
aerztezeitung.de | Thorsten Schaff
Frankfurt/Main. Das Stethoskop hat er noch, „sowohl das normale für Erwachsene als auch das Kinder-Stethoskop“, wie Dr. Jochen Drees betont. Doch in seinem Leben spielt die Medizin nur noch eine untergeordnete Rolle, gibt der Allgemeinmediziner im „ÄrzteBall“-Podcast preis. „Es gibt natürlich Freunde und Bekannte, die mich um ärztlichen Rat bitten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →