-
3 weeks ago |
cannstatter-zeitung.de | Tim Schleider
An verschiedenen Meinungen herrscht in unserer Gesellschaft kein Mangel – am produktiven Gespräch miteinander schon. Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sucht in seinem neuen Buch „Zuhören“ nach Lösungen. Gelingt es ihm? Ein Buch über das Zuhören? Über die „Kunst, sich der Welt zu öffnen“?
-
3 weeks ago |
stuttgarter-zeitung.de | Tim Schleider
Neues Buch von Bernhard Pörksen Wie lernt man Zuhören?
-
3 weeks ago |
stuttgarter-nachrichten.de | Tim Schleider
Buchautor Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft an der Uni Tübingen Foto: Verlag An verschiedenen Meinungen herrscht in unserer Gesellschaft kein Mangel – am produktiven Gespräch miteinander schon. Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sucht in seinem neuen Buch „Zuhören“ nach Lösungen. Gelingt es ihm? Ein Buch über das Zuhören? Über die „Kunst, sich der Welt zu öffnen“?
-
3 weeks ago |
schwarzwaelder-bote.de | Tim Schleider
An verschiedenen Meinungen herrscht in unserer Gesellschaft kein Mangel – am produktiven Gespräch miteinander schon. Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sucht in seinem neuen Buch „Zuhören“ nach Lösungen. Gelingt es ihm? Ein Buch über das Zuhören? Über die „Kunst, sich der Welt zu öffnen“?
-
3 weeks ago |
krzbb.de | Tim Schleider
An verschiedenen Meinungen herrscht in unserer Gesellschaft kein Mangel – am produktiven Gespräch miteinander schon. Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sucht in seinem neuen Buch „Zuhören“ nach Lösungen. Gelingt es ihm? Ein Buch über das Zuhören? Über die „Kunst, sich der Welt zu öffnen“?
-
1 month ago |
schwarzwaelder-bote.de | Tim Schleider
Hans Rosenthal hatte den Holocaust überlebt. In den 1970er-Jahren unterhielt er die Deutschen glänzend mit dem TV-Quiz „Dalli Dalli“. Doch an einer Stelle wurde es ihm dann doch zu viel mit dem ZDF – davon erzählt nun ein überragender guter Spielfilm. Was um Himmels Willen war noch mal am 9. November? Ach ja, diese „Kristallnacht“. Irgendwann hat der ZDF-Programmchef Dr. Horst Hummel doch noch begriffen, worauf der Angestellte vor seinem Schreibtisch eigentlich hinaus will.
-
1 month ago |
stuttgarter-nachrichten.de | Tim Schleider
Florian Lukas in der Rolle des ZDF-Quizmasters Hans Rosenthal Foto: ZDF//Ella Knorz Hans Rosenthal hatte den Holocaust überlebt. In den 1970er-Jahren unterhielt er die Deutschen glänzend mit dem TV-Quiz „Dalli Dalli“. Doch an einer Stelle wurde es ihm dann doch zu viel mit dem ZDF – davon erzählt nun ein überragender guter Spielfilm. Was um Himmels Willen war noch mal am 9. November? Ach ja, diese „Kristallnacht“.
-
1 month ago |
cannstatter-zeitung.de | Tim Schleider
Hans Rosenthal hatte den Holocaust überlebt. In den 1970er-Jahren unterhielt er die Deutschen glänzend mit dem TV-Quiz „Dalli Dalli“. Doch an einer Stelle wurde es ihm dann doch zu viel mit dem ZDF – davon erzählt nun ein überragender guter Spielfilm. Was um Himmels Willen war noch mal am 9. November? Ach ja, diese „Kristallnacht“. Irgendwann hat der ZDF-Programmchef Dr. Horst Hummel doch noch begriffen, worauf der Angestellte vor seinem Schreibtisch eigentlich hinaus will.
-
1 month ago |
stuttgarter-zeitung.de | Tim Schleider
Hans Rosenthal hatte den Holocaust überlebt. In den 1970er-Jahren unterhielt er die Deutschen glänzend mit dem TV-Quiz „Dalli Dalli“. Doch an einer Stelle wurde es ihm dann doch zu viel mit dem ZDF – davon erzählt nun ein überragender guter Spielfilm. Was um Himmels Willen war noch mal am 9. November? Ach ja, diese „Kristallnacht“. Irgendwann hat der ZDF-Programmchef Dr. Horst Hummel doch noch begriffen, worauf der Angestellte vor seinem Schreibtisch eigentlich hinaus will.
-
1 month ago |
krzbb.de | Tim Schleider
Hans Rosenthal hatte den Holocaust überlebt. In den 1970er-Jahren unterhielt er die Deutschen glänzend mit dem TV-Quiz „Dalli Dalli“. Doch an einer Stelle wurde es ihm dann doch zu viel mit dem ZDF – davon erzählt nun ein überragender guter Spielfilm. Was um Himmels Willen war noch mal am 9. November? Ach ja, diese „Kristallnacht“. Irgendwann hat der ZDF-Programmchef Dr. Horst Hummel doch noch begriffen, worauf der Angestellte vor seinem Schreibtisch eigentlich hinaus will.